Entdecken Sie den Atlas Sicherheitsschuh »Anatomic Bau 500«, S3, Weite 10 – der ultimative Partner für Ihre Füße auf der Baustelle und in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Dieser Schuh vereint höchste Sicherheitsstandards mit außergewöhnlichem Tragekomfort und einem Design, das Ihre Arbeitstage nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer macht. Lassen Sie sich von der innovativen Technologie und der durchdachten Konstruktion überzeugen, die diesen Sicherheitsschuh zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Arbeitsausrüstung macht.
Sicherheit und Komfort in Perfektion: Der Atlas »Anatomic Bau 500«
Der Atlas »Anatomic Bau 500« ist mehr als nur ein Sicherheitsschuh – er ist ein Versprechen für Ihre Fußgesundheit und Ihr Wohlbefinden während der Arbeit. Entwickelt für höchste Ansprüche, bietet er optimalen Schutz vor Gefahren und Belastungen, denen Ihre Füße täglich ausgesetzt sind. Die Kombination aus robuster Bauweise und anatomischer Passform sorgt dafür, dass Sie auch nach langen Arbeitstagen keine müden Füße haben. Erleben Sie den Unterschied, den ein Sicherheitsschuh machen kann, der wirklich auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ein Meisterwerk der Sicherheitstechnik
Der »Anatomic Bau 500« ist ein Paradebeispiel für innovative Sicherheitstechnik. Er erfüllt die S3-Norm, was bedeutet, dass er über eine Zehenschutzkappe, eine durchtrittsichere Sohle und wasserabweisendes Obermaterial verfügt. So sind Ihre Füße optimal vor herabfallenden Gegenständen, scharfen Kanten und Nässe geschützt. Die profilierte Laufsohle sorgt zudem für hervorragenden Halt auf unterschiedlichen Untergründen.
Hier die wichtigsten Sicherheitsmerkmale im Überblick:
- Zehenschutzkappe: Schützt Ihre Zehen vor Stößen und Quetschungen mit einer Energieaufnahme von bis zu 200 Joule.
- Durchtrittsichere Sohle: Verhindert das Eindringen von spitzen Gegenständen wie Nägeln oder Scherben.
- Wasserabweisendes Obermaterial: Hält Ihre Füße auch bei feuchten Bedingungen trocken.
- Antistatische Eigenschaften: Reduziert das Risiko von elektrostatischen Entladungen.
- Rutschhemmende Sohle: Bietet sicheren Halt auf verschiedenen Oberflächen.
Anatomische Passform für maximalen Komfort
Was den Atlas »Anatomic Bau 500« von anderen Sicherheitsschuhen unterscheidet, ist seine anatomische Passform. Die Schuhe sind speziell auf die natürliche Form des Fußes abgestimmt, um Druckstellen zu vermeiden und den Tragekomfort zu maximieren. Die Weite 10 bietet ausreichend Platz für normale bis breitere Füße, sodass Sie sich den ganzen Tag wohlfühlen können. Dank des atmungsaktiven Innenfutters wird Feuchtigkeit abtransportiert und ein angenehmes Fußklima gewährleistet.
Diese Komfortmerkmale machen den Unterschied:
- Anatomische Passform: Passt sich der natürlichen Form des Fußes an.
- Weite 10: Ideal für normale bis breitere Füße.
- Atmungsaktives Innenfutter: Sorgt für ein angenehmes Fußklima.
- Gepolsterter Schaftrand: Verhindert Druckstellen und Scheuern.
- Herausnehmbare Einlegesohle: Ermöglicht die individuelle Anpassung des Schuhs.
Materialien und Verarbeitung: Qualität, die überzeugt
Beim Atlas »Anatomic Bau 500« werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die sorgfältig verarbeitet werden. Das Obermaterial besteht aus robustem Leder, das nicht nur strapazierfähig, sondern auch atmungsaktiv ist. Die Sohle ist aus einer speziellen Gummimischung gefertigt, die eine hohe Abriebfestigkeit und Rutschhemmung aufweist. Alle Nähte sind sauber und präzise ausgeführt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Das Obermaterial: Robust und atmungsaktiv
Das Obermaterial des »Anatomic Bau 500« besteht aus hochwertigem Rindleder. Dieses Material ist nicht nur äußerst strapazierfähig, sondern auch atmungsaktiv. Dadurch wird Feuchtigkeit effektiv abtransportiert und ein angenehmes Fußklima gewährleistet. Das Leder ist zudem wasserabweisend, sodass Ihre Füße auch bei feuchten Bedingungen trocken bleiben. Die Oberfläche des Leders ist leicht zu reinigen und zu pflegen, sodass der Schuh auch nach längerem Gebrauch noch wie neu aussieht.
Die Sohle: Für sicheren Halt und Komfort
Die Sohle des »Anatomic Bau 500« ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sie besteht aus einer speziellen Gummimischung, die eine hohe Abriebfestigkeit und Rutschhemmung aufweist. Das profilierte Design sorgt für optimalen Halt auf verschiedenen Untergründen, auch bei Nässe oder Schmutz. Die Sohle ist zudem öl- und benzinbeständig, sodass sie auch in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen problemlos eingesetzt werden kann. Die Zwischensohle besteht aus dämpfendem Material, das Stöße absorbiert und den Tragekomfort erhöht.
Innovative Technologien für höchste Ansprüche
Der Atlas »Anatomic Bau 500« ist mit einer Reihe innovativer Technologien ausgestattet, die ihn zu einem der besten Sicherheitsschuhe auf dem Markt machen. Dazu gehören das aktiv-X Funktionsfutter, das für ein optimales Fußklima sorgt, sowie das 3D-Dämpfungssystem, das Stöße effektiv absorbiert. Die m-point Dämpfung im Fersenbereich entlastet die Gelenke und sorgt für zusätzlichen Komfort. Dank dieser Technologien können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich um Ihre Füße sorgen zu müssen.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Technologien:
- aktiv-X Funktionsfutter: Atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend für ein angenehmes Fußklima.
- 3D-Dämpfungssystem: Absorbiert Stöße und entlastet die Gelenke.
- m-point Dämpfung: Spezielle Dämpfung im Fersenbereich für zusätzlichen Komfort.
- carbonfaserverstärkter Spitzenschutz: Schützt die Zehen vor Stößen und Quetschungen.
- ergo-active Sohlentechnologie: Unterstützt die natürliche Bewegung des Fußes.
Einsatzbereiche: Wo der »Anatomic Bau 500« glänzt
Der Atlas »Anatomic Bau 500« ist ein vielseitiger Sicherheitsschuh, der in einer Vielzahl von Branchen und Arbeitsumgebungen eingesetzt werden kann. Ob auf der Baustelle, im Lager, in der Werkstatt oder in der Industrie – dieser Schuh bietet Ihnen den Schutz und den Komfort, den Sie für Ihre Arbeit benötigen. Seine robusten Materialien und die durchdachte Konstruktion machen ihn zum idealen Begleiter für alle, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
Ideal für die Baustelle
Auf der Baustelle sind Ihre Füße besonderen Gefahren ausgesetzt. Herabfallende Gegenstände, scharfe Kanten, Nässe und unebene Böden können zu Verletzungen führen. Der Atlas »Anatomic Bau 500« bietet Ihnen den Schutz, den Sie in dieser anspruchsvollen Umgebung benötigen. Die Zehenschutzkappe schützt Ihre Zehen vor Stößen und Quetschungen, die durchtrittsichere Sohle verhindert das Eindringen von spitzen Gegenständen und das wasserabweisende Obermaterial hält Ihre Füße trocken. Die rutschhemmende Sohle sorgt für sicheren Halt auf verschiedenen Untergründen, auch bei Nässe oder Schmutz.
Perfekt für Lager und Logistik
Auch im Lager und in der Logistik sind Ihre Füße hohen Belastungen ausgesetzt. Lange Stehzeiten, häufiges Heben und Tragen von schweren Lasten sowie der Umgang mit Gabelstaplern können zu Ermüdung und Verletzungen führen. Der Atlas »Anatomic Bau 500« bietet Ihnen den Komfort und den Schutz, den Sie in dieser Umgebung benötigen. Die anatomische Passform und die dämpfende Sohle entlasten Ihre Füße und Gelenke, während die Zehenschutzkappe und die durchtrittsichere Sohle vor Verletzungen schützen. Das atmungsaktive Innenfutter sorgt für ein angenehmes Fußklima, auch bei langen Arbeitstagen.
Unverzichtbar in der Industrie
In der Industrie sind Ihre Füße oft extremen Bedingungen ausgesetzt. Hitze, Kälte, Chemikalien und mechanische Belastungen können zu Verletzungen führen. Der Atlas »Anatomic Bau 500« bietet Ihnen den Schutz, den Sie in dieser Umgebung benötigen. Die robusten Materialien und die sorgfältige Verarbeitung machen ihn widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Die öl- und benzinbeständige Sohle bietet sicheren Halt auf verschiedenen Oberflächen, auch bei öligen oder chemischen Verschmutzungen. Die antistatischen Eigenschaften reduzieren das Risiko von elektrostatischen Entladungen.
Pflegehinweise: So bleibt Ihr »Anatomic Bau 500« lange in Topform
Damit Ihr Atlas »Anatomic Bau 500« lange in Topform bleibt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Schuhe regelmäßig mit einem feuchten Tuch und entfernen Sie groben Schmutz mit einer Bürste. Verwenden Sie für die Reinigung des Obermaterials ein spezielles Lederpflegemittel, um das Leder geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen. Die Sohle kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. Lassen Sie die Schuhe nach der Reinigung gut trocknen, bevor Sie sie wieder tragen. Vermeiden Sie es, die Schuhe in der Nähe von Heizkörpern oder in der prallen Sonne zu trocknen, da dies das Leder beschädigen kann. Die Einlegesohle kann bei Bedarf herausgenommen und gewaschen werden.
FAQ: Häufige Fragen zum Atlas »Anatomic Bau 500«
Welche Größe soll ich wählen?
Der Atlas »Anatomic Bau 500« fällt in der Regel normal aus. Wir empfehlen Ihnen, Ihre übliche Schuhgröße zu wählen. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Ihnen, die größere Größe zu wählen. Die Weite 10 ist ideal für normale bis breitere Füße. Wenn Sie sehr breite Füße haben, empfehlen wir Ihnen, eine andere Schuhweite in Betracht zu ziehen.
Ist der Schuh wasserdicht?
Der Atlas »Anatomic Bau 500« ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Das bedeutet, dass er Ihre Füße bei leichtem Regen oder Spritzwasser trocken hält, aber nicht bei längerem Aufenthalt in feuchter Umgebung. Wenn Sie einen wasserdichten Sicherheitsschuh benötigen, empfehlen wir Ihnen, ein Modell mit einer wasserdichten Membran zu wählen.
Kann ich die Einlegesohle austauschen?
Ja, die Einlegesohle des Atlas »Anatomic Bau 500« ist herausnehmbar und kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Wir empfehlen Ihnen, eine Einlegesohle zu verwenden, die speziell für Sicherheitsschuhe entwickelt wurde, um den Komfort und die Dämpfung zu optimieren.
Wie pflege ich das Leder richtig?
Um das Leder des Atlas »Anatomic Bau 500« richtig zu pflegen, empfehlen wir Ihnen, es regelmäßig mit einem feuchten Tuch zu reinigen und groben Schmutz mit einer Bürste zu entfernen. Verwenden Sie für die Reinigung des Obermaterials ein spezielles Lederpflegemittel, um das Leder geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen. Vermeiden Sie es, die Schuhe in der Nähe von Heizkörpern oder in der prallen Sonne zu trocknen, da dies das Leder beschädigen kann.
Ist der Schuh für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet?
Der Atlas »Anatomic Bau 500« ist nicht speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie konzipiert. Wenn Sie einen Sicherheitsschuh für die Lebensmittelindustrie benötigen, empfehlen wir Ihnen, ein Modell zu wählen, das über eine lebensmittelechte Sohle und ein leicht zu reinigendes Obermaterial verfügt.
Wie lange hält der Schuh?
Die Lebensdauer des Atlas »Anatomic Bau 500« hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Häufigkeit des Gebrauchs, den Arbeitsbedingungen und der Pflege. Bei regelmäßiger Pflege und normalem Gebrauch kann der Schuh mehrere Jahre halten. Achten Sie auf Verschleißerscheinungen und tauschen Sie den Schuh aus, wenn er beschädigt ist oder seine Schutzfunktion nicht mehr gewährleistet ist.
Wo wird der Schuh hergestellt?
Atlas produziert seine Sicherheitsschuhe an verschiedenen Standorten, wobei ein Großteil der Produktion in Europa stattfindet. Details zum genauen Herstellungsort des »Anatomic Bau 500« können Sie der Produktverpackung oder der Herstellerwebseite entnehmen.
Kann ich den Schuh auch im Winter tragen?
Der Atlas »Anatomic Bau 500« ist nicht speziell für den Wintereinsatz konzipiert, bietet aber durch sein wasserabweisendes Obermaterial und die rutschhemmende Sohle einen gewissen Schutz bei winterlichen Bedingungen. Für den Einsatz bei extremen Temperaturen oder Schnee empfehlen wir jedoch, spezielle Winter-Sicherheitsschuhe in Betracht zu ziehen, die über eine zusätzliche Isolierung verfügen.
