Babytragen

Showing all 5 results

-19%
Ursprünglicher Preis war: 67,90 €Aktueller Preis ist: 67,90 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 42,90 €Aktueller Preis ist: 42,99 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 42,90 €Aktueller Preis ist: 28,67 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 49,90 €Aktueller Preis ist: 39,90 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 176,90 €Aktueller Preis ist: 148,00 €.

Babytragen: Geborgenheit und Nähe von Anfang an

Willkommen in unserer liebevoll zusammengestellten Kategorie für Babytragen! Hier findest Du eine vielfältige Auswahl an Trageoptionen, die es Dir ermöglichen, Dein Baby sicher, bequem und nah bei Dir zu tragen. Eine Babytrage ist mehr als nur ein praktisches Hilfsmittel – sie ist eine Brücke der Liebe und Geborgenheit, die Euch von den ersten Lebenstagen an verbindet.

Wir wissen, wie wichtig die Nähe zu Mama oder Papa für die Entwicklung Deines Babys ist. Babytragen ermöglichen es, den natürlichen Bedürfnissen nach Nähe und Körperkontakt nachzukommen und gleichzeitig die Hände frei zu haben, um den Alltag zu meistern. Ob beim Einkaufen, Spazierengehen oder einfach nur zu Hause – mit einer Babytrage bist Du flexibel und Dein Baby fühlt sich sicher und wohl.

Warum eine Babytrage die perfekte Wahl für Dich und Dein Baby ist

Eine Babytrage bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Transportmöglichkeiten wie Kinderwagen oder Autositz. Sie fördert die Bindung zwischen Eltern und Kind, unterstützt die gesunde Entwicklung der Hüfte und Wirbelsäule und ermöglicht es Dir, Dein Baby immer im Blick zu haben. Außerdem sind Babytragen platzsparend und leicht zu transportieren, was sie zum idealen Begleiter für unterwegs macht.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Förderung der Eltern-Kind-Bindung: Durch den engen Körperkontakt wird das Urvertrauen Deines Babys gestärkt.
  • Unterstützung der Hüftentwicklung: Viele Babytragen fördern die korrekte Anhock-Spreiz-Haltung, die für eine gesunde Hüftentwicklung wichtig ist.
  • Entlastung des Rückens: Ergonomische Babytragen verteilen das Gewicht des Babys optimal und entlasten so Deinen Rücken und Deine Schultern.
  • Freie Hände: Du hast die Hände frei für andere Aufgaben, während Dein Baby sicher und geborgen bei Dir ist.
  • Flexibilität im Alltag: Ob beim Einkaufen, Spazierengehen oder im Haushalt – mit einer Babytrage bist Du flexibel und mobil.
  • Beruhigende Wirkung: Die Nähe zu Mama oder Papa wirkt beruhigend auf Dein Baby und kann Koliken und Unruhe lindern.

Die Vielfalt der Babytragen: Finde die Richtige für Dich

Die Welt der Babytragen ist vielfältig und es gibt für jeden Bedarf und jede Vorliebe die passende Trage. Wir möchten Dir einen Überblick über die verschiedenen Tragearten geben, damit Du die beste Wahl für Dich und Dein Baby treffen kannst.

Tragetücher: Der Klassiker für Nähe und Geborgenheit

Tragetücher sind die älteste und ursprünglichste Form des Babytragens. Sie bestehen aus einem langen Stofftuch, das auf verschiedene Arten gebunden werden kann, um Dein Baby sicher und bequem zu tragen. Tragetücher sind besonders flexibel und passen sich optimal an die Körperform von Dir und Deinem Baby an. Sie sind ideal für Neugeborene und kleine Babys, da sie eine besonders natürliche und geborgene Haltung ermöglichen.

Vorteile von Tragetüchern:

  • Individuell anpassbar
  • Fördern die Anhock-Spreiz-Haltung
  • Geeignet für Neugeborene
  • Vielfältige Bindetechniken
  • Hoher Tragekomfort

Worauf Du beim Kauf eines Tragetuchs achten solltest:

  • Material: Baumwolle, Leinen, Seide oder Mischgewebe sind beliebte Materialien. Achte auf eine hohe Qualität und Schadstofffreiheit.
  • Länge: Die richtige Länge des Tuchs hängt von Deiner Körpergröße und den gewünschten Bindetechniken ab. Lass Dich am besten von einer Trageberaterin beraten.
  • Webart: Kreuzköper- und Jacquard-Webungen sind besonders elastisch und stabil.

Komforttragen: Einfach und bequem für den Alltag

Komforttragen, auch Babytragen mit Schnallen genannt, sind besonders einfach und bequem in der Handhabung. Sie bestehen aus einem vorgeformten Stoffteil, der mit Schnallen und Gurten an Deinem Körper befestigt wird. Komforttragen sind ideal für Eltern, die eine unkomplizierte und schnell anlegbare Trage suchen. Sie eignen sich für Babys ab einem bestimmten Alter oder einer bestimmten Größe, abhängig vom Modell.

Vorteile von Komforttragen:

  • Einfache Handhabung
  • Schnell an- und abzulegen
  • Gute Gewichtsverteilung
  • Verschiedene Tragepositionen möglich (vor dem Bauch, auf dem Rücken, auf der Hüfte)
  • Oft mit praktischen Extras wie Taschen oder Kopfstützen

Worauf Du beim Kauf einer Komforttrage achten solltest:

  • Ergonomie: Achte darauf, dass die Trage eine gute Anhock-Spreiz-Haltung unterstützt und Deinen Rücken entlastet.
  • Verstellbarkeit: Die Trage sollte sich individuell an Deine Körpergröße und die Deines Babys anpassen lassen.
  • Material: Atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Mesh sind besonders angenehm für Dich und Dein Baby.
  • Sicherheit: Achte auf Prüfsiegel und Zertifizierungen, die die Sicherheit der Trage gewährleisten.

Mei Tais: Die asiatische Alternative

Mei Tais sind eine traditionelle asiatische Tragevariante, die eine Mischung aus Tragetuch und Komforttrage darstellt. Sie bestehen aus einem rechteckigen Stoffteil, das mit vier Bändern an Deinem Körper befestigt wird. Mei Tais sind besonders flexibel und passen sich gut an die Körperform von Dir und Deinem Baby an. Sie sind eine gute Wahl für Eltern, die eine natürliche und bequeme Trage suchen, die sich einfach anlegen lässt.

Vorteile von Mei Tais:

  • Flexibel und anpassungsfähig
  • Einfache Handhabung
  • Gute Gewichtsverteilung
  • Verschiedene Tragepositionen möglich (vor dem Bauch, auf dem Rücken)
  • Natürliches Tragegefühl

Worauf Du beim Kauf eines Mei Tais achten solltest:

  • Material: Baumwolle, Leinen oder Mischgewebe sind beliebte Materialien. Achte auf eine hohe Qualität und Schadstofffreiheit.
  • Breite des Stoffteils: Die Breite des Stoffteils sollte an die Größe Deines Babys angepasst sein.
  • Länge der Bänder: Die Länge der Bänder sollte ausreichend sein, um verschiedene Bindetechniken zu ermöglichen.

Ring Slings: Der schnelle Helfer für zwischendurch

Ring Slings sind eine einfache und praktische Tragevariante, die aus einem Stoffstück und zwei Ringen besteht. Das Stoffstück wird durch die Ringe gefädelt und so an Deinem Körper befestigt. Ring Slings sind ideal für kurze Tragezeiten und für Eltern, die eine schnelle und unkomplizierte Trage suchen. Sie sind besonders gut geeignet, um Dein Baby auf der Hüfte zu tragen.

Vorteile von Ring Slings:

  • Schnell an- und abzulegen
  • Ideal für kurze Tragezeiten
  • Gut geeignet für das Tragen auf der Hüfte
  • Platzsparend und leicht zu transportieren

Worauf Du beim Kauf eines Ring Slings achten solltest:

  • Material: Baumwolle, Leinen oder Seide sind beliebte Materialien. Achte auf eine hohe Qualität und Schadstofffreiheit.
  • Ringe: Die Ringe sollten aus einem stabilen Material wie Aluminium oder Edelstahl gefertigt sein und keine scharfen Kanten haben.
  • Länge des Stoffstücks: Die Länge des Stoffstücks sollte ausreichend sein, um verschiedene Trageweisen zu ermöglichen.

Die richtige Pflege für Deine Babytrage

Damit Deine Babytrage lange schön und funktionstüchtig bleibt, ist die richtige Pflege wichtig. Beachte die Pflegehinweise des Herstellers und wasche die Trage regelmäßig, um Schmutz und Schweiß zu entfernen. Verwende ein mildes Waschmittel und verzichte auf Weichspüler, da dieser die Fasern des Stoffes beschädigen kann. Lasse die Trage an der Luft trocknen und vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.

Tipps für die Pflege Deiner Babytrage:

  • Beachte die Pflegehinweise des Herstellers.
  • Wasche die Trage regelmäßig bei niedriger Temperatur.
  • Verwende ein mildes Waschmittel.
  • Verzichte auf Weichspüler.
  • Lasse die Trage an der Luft trocknen.
  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung.

Sicherheitshinweise für das Tragen Deines Babys

Die Sicherheit Deines Babys hat beim Tragen oberste Priorität. Achte darauf, dass Dein Baby immer frei atmen kann und sein Gesicht nicht verdeckt ist. Kontrolliere regelmäßig, ob die Trage richtig sitzt und alle Gurte und Schnallen fest verschlossen sind. Vermeide ruckartige Bewegungen und achte auf eine stabile Körperhaltung. Bei Unsicherheiten solltest Du Dich von einer Trageberaterin beraten lassen.

Wichtige Sicherheitshinweise im Überblick:

  • Achte darauf, dass Dein Baby frei atmen kann.
  • Kontrolliere regelmäßig den Sitz der Trage.
  • Vermeide ruckartige Bewegungen.
  • Achte auf eine stabile Körperhaltung.
  • Lass Dich bei Unsicherheiten von einer Trageberaterin beraten.

Die T.I.C.K.S. Regel ist eine einfache Merkhilfe für die Sicherheit beim Tragen:

  • Tight: Die Trage sollte eng anliegen.
  • In view at all times: Das Gesicht des Babys sollte immer sichtbar sein.
  • Close enough to kiss: Du solltest das Köpfchen Deines Babys leicht küssen können.
  • Keep chin off the chest: Das Kinn des Babys sollte nicht auf der Brust liegen.
  • Supported back: Der Rücken des Babys sollte gut gestützt sein.

Finde die perfekte Babytrage für Dich in unserem Online-Shop

Wir hoffen, dass Dir diese Informationen bei der Auswahl der richtigen Babytrage helfen. In unserem Online-Shop findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Babytragen verschiedener Marken und Modelle. Stöbere in unserem Sortiment und lass Dich von unserer Vielfalt inspirieren. Wir sind sicher, dass Du bei uns die perfekte Trage für Dich und Dein Baby finden wirst!

Und denk daran: Das Tragen Deines Babys ist eine wundervolle Möglichkeit, die Bindung zu Deinem Kind zu stärken und ihm Geborgenheit und Nähe zu schenken. Genieße diese besondere Zeit!

FAQ: Häufige Fragen zu Babytragen

Ab wann kann ich mein Baby in einer Trage tragen?

Du kannst Dein Baby grundsätzlich ab dem ersten Tag in einer Trage tragen. Wichtig ist, dass die Trage für Neugeborene geeignet ist und die korrekte Anhock-Spreiz-Haltung unterstützt. Einige Tragen sind speziell für Neugeborene konzipiert, während andere erst ab einem bestimmten Gewicht oder einer bestimmten Größe des Babys geeignet sind. Achte auf die Herstellerangaben und lass Dich bei Bedarf von einer Trageberaterin beraten.

Welche Trage ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Trage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Deinen persönlichen Vorlieben, Deiner Körpergröße, dem Alter und der Größe Deines Babys sowie Deinen individuellen Bedürfnissen. Probiere verschiedene Tragen aus und lass Dich von einer Trageberaterin beraten, um die beste Wahl für Dich und Dein Baby zu treffen.

Wie lange kann ich mein Baby in der Trage tragen?

Die Tragedauer hängt vom Alter und der Konstitution Deines Babys ab. Neugeborene und kleine Babys sollten nicht zu lange am Stück getragen werden, da sie noch nicht über eine ausreichend starke Muskulatur verfügen. Achte auf die Signale Deines Babys und gönne ihm regelmäßige Pausen. Ältere Babys können in der Regel länger getragen werden, solange sie sich wohl fühlen und Du keine Beschwerden hast.

Kann ich mein Baby auch auf dem Rücken tragen?

Ja, viele Komforttragen und Mei Tais ermöglichen das Tragen auf dem Rücken. Das Rückentragen ist besonders praktisch, wenn Dein Baby schwerer wird und Du es länger tragen möchtest. Achte darauf, dass Dein Baby sicher in der Trage sitzt und Du es gut im Blick hast. Übe das Rückentragen am besten mit einer zweiten Person, bis Du Dich sicher fühlst.

Wie wasche ich meine Babytrage richtig?

Beachte die Pflegehinweise des Herstellers. In der Regel können Babytragen bei niedriger Temperatur in der Waschmaschine gewaschen werden. Verwende ein mildes Waschmittel und verzichte auf Weichspüler. Lasse die Trage an der Luft trocknen und vermeide direkte Sonneneinstrahlung.

Wo finde ich eine Trageberaterin in meiner Nähe?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Trageberaterin in Deiner Nähe zu finden. Frage in Deinem Freundeskreis oder bei Deinem Kinderarzt nach Empfehlungen. Du kannst auch online nach Trageberaterinnen suchen oder Dich bei Trageberatungsverbänden erkundigen. Eine Trageberaterin kann Dir helfen, die richtige Trage für Dich und Dein Baby zu finden und Dir die korrekte Trageweise beibringen.