Willkommen in der Welt der Präzision und Eleganz, wo Technologie auf zeitloses Design trifft. Entdecken Sie den ETT Funkchronograph »Professional, EGS-11550-11L«, Solar – eine Uhr, die mehr als nur die Zeit anzeigt. Sie ist ein Statement, ein Begleiter für jedes Abenteuer und ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils. Lassen Sie sich von der Kombination aus innovativer Solartechnologie, robuster Bauweise und anspruchsvollem Design begeistern.
Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst: Der ETT Funkchronograph »Professional«
Der ETT Funkchronograph »Professional, EGS-11550-11L«, Solar ist nicht einfach nur eine Uhr. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft für die Uhrmacherkunst. Jedes Detail, von dem fein gearbeiteten Zifferblatt bis hin zum robusten Edelstahlgehäuse, zeugt von höchster Qualität und Präzision. Diese Uhr wurde für Menschen entwickelt, die Wert auf Funktionalität, Zuverlässigkeit und Stil legen – für all jene, die im Beruf, in der Freizeit und im Alltag das Besondere suchen.
Präzision, die überzeugt
Das Herzstück des ETT Funkchronographen ist sein hochpräzises Funkwerk. Es empfängt Signale von Atomuhren und stellt die Zeit automatisch ein. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Uhr immer die exakte Zeit anzeigt – egal, wo Sie sich gerade befinden. Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit erfolgt ebenfalls vollautomatisch, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Diese unübertroffene Genauigkeit macht den ETT Funkchronographen zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit legen.
Der Chronograph verfügt über eine Stoppfunktion mit der Sie beispielsweise sportliche Leistungen oder Zeitintervalle bis auf die Hundertstelsekunde genau messen können. Die präzisen Anzeigen ermöglichen es Ihnen, die gemessenen Zeiten mühelos abzulesen. Der ETT Funkchronograph ist Ihr zuverlässiger Partner, egal ob Sie Ihre Rundenzeiten beim Joggen erfassen oder die Dauer eines Meetings protokollieren möchten.
Solartechnologie: Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit
Der ETT Funkchronograph »Professional« wird von einer hochmodernen Solarzelle angetrieben. Diese wandelt Licht in Energie um und speichert sie in einem langlebigen Akku. Das bedeutet, dass Sie sich nie wieder Gedanken über einen Batteriewechsel machen müssen. Die Solartechnologie ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst praktisch. Selbst bei schwachem Licht lädt sich die Uhr auf und sorgt so für eine zuverlässige Energieversorgung. Mit dem ETT Funkchronograph setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und genießen gleichzeitig die Freiheit und Unabhängigkeit einer solarbetriebenen Uhr.
Design, das begeistert: Eleganz und Funktionalität in Perfektion
Der ETT Funkchronograph »Professional« vereint auf einzigartige Weise elegantes Design und hohe Funktionalität. Das Zifferblatt ist klar und übersichtlich gestaltet, sodass Sie die Zeit und alle wichtigen Informationen auf einen Blick erfassen können. Die Zeiger und Indizes sind mit Leuchtmasse versehen, sodass Sie die Uhr auch bei Dunkelheit problemlos ablesen können. Das robuste Edelstahlgehäuse und das kratzfeste Saphirglas schützen die Uhr vor Beschädigungen und sorgen für eine lange Lebensdauer. Egal, ob Sie die Uhr im Büro, in der Freizeit oder beim Sport tragen – sie wird Ihnen stets ein treuer Begleiter sein und Ihren persönlichen Stil unterstreichen.
Ein Zifferblatt, das Geschichten erzählt
Das Zifferblatt des ETT Funkchronographen ist mehr als nur eine Anzeige der Zeit. Es ist ein Kunstwerk, das mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Die feinen Linien, die präzisen Markierungen und die harmonische Farbgebung verleihen dem Zifferblatt eine besondere Tiefe und Eleganz. Die Datumsanzeige und die Anzeigen der Chronographenfunktionen sind perfekt integriert und sorgen für eine optimale Lesbarkeit. Jedes Mal, wenn Sie auf Ihre Uhr schauen, werden Sie von der Schönheit und Präzision des Zifferblatts begeistert sein.
Robustheit, die überzeugt
Der ETT Funkchronograph »Professional« wurde für Menschen entwickelt, die aktiv sind und Wert auf eine robuste Uhr legen. Das Edelstahlgehäuse ist besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße. Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht. Die Wasserdichtigkeit bis zu 10 bar (100 Meter) ermöglicht es Ihnen, die Uhr auch beim Schwimmen oder Tauchen zu tragen. Der ETT Funkchronograph ist ein zuverlässiger Begleiter für jedes Abenteuer – egal, ob Sie in den Bergen wandern, im Meer tauchen oder einfach nur Ihren Alltag meistern.
Die Details, die den Unterschied machen
Der ETT Funkchronograph »Professional, EGS-11550-11L«, Solar besticht nicht nur durch sein Design und seine Funktionalität, sondern auch durch die vielen kleinen Details, die ihn zu etwas Besonderem machen. Vom präzise gefertigten Gehäuseboden bis hin zum komfortablen Armband wurde jedes Detail sorgfältig durchdacht und umgesetzt. Diese Liebe zum Detail macht den ETT Funkchronographen zu einem einzigartigen Zeitmesser, der Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
Ein Armband, das sich Ihrem Handgelenk anpasst
Das Armband des ETT Funkchronographen ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und bietet einen hohen Tragekomfort. Es passt sich Ihrem Handgelenk perfekt an und sorgt für einen sicheren Halt. Die feinen Glieder des Armbands sind sorgfältig verarbeitet und verleihen der Uhr eine elegante Note. Die Faltschließe mit Sicherheitsdrücker sorgt dafür, dass die Uhr sicher am Handgelenk sitzt und sich nicht versehentlich öffnet. Mit dem ETT Funkchronographen erleben Sie einen Tragekomfort, der Sie begeistern wird.
Technische Daten im Überblick
| Uhrwerk: | Funkgesteuertes Solarwerk |
| Gehäusematerial: | Edelstahl |
| Glas: | Saphirglas (kratzfest) |
| Wasserdichtigkeit: | 10 bar (100 Meter) |
| Funktionen: | Funkzeit, Solarbetrieb, Chronograph, Datumsanzeige, Stoppfunktion, Leuchtzeiger und -indizes |
| Gehäusedurchmesser: | 43 mm |
| Gehäusehöhe: | 12 mm |
| Bandanstoßbreite: | 22 mm |
| Gewicht: | Ca. 150 Gramm |
Für wen ist der ETT Funkchronograph »Professional« die richtige Wahl?
Der ETT Funkchronograph »Professional« ist die ideale Uhr für Menschen, die Wert auf Präzision, Funktionalität und Stil legen. Er ist perfekt für alle, die im Beruf, in der Freizeit und im Alltag das Besondere suchen. Egal, ob Sie ein erfolgreicher Geschäftsmann, ein leidenschaftlicher Sportler oder ein stilbewusster Trendsetter sind – der ETT Funkchronograph wird Sie begeistern und Ihren persönlichen Stil unterstreichen. Mit dieser Uhr setzen Sie ein Statement und zeigen der Welt, dass Sie Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Eleganz legen.
Ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt
Der ETT Funkchronograph »Professional« ist auch ein ideales Geschenk für besondere Anlässe. Ob zum Geburtstag, zum Jubiläum, zu Weihnachten oder als Anerkennung für eine besondere Leistung – mit dieser Uhr schenken Sie nicht nur einen hochwertigen Zeitmesser, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Der ETT Funkchronograph ist ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt und dem Beschenkten jeden Tag aufs Neue Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ETT Funkchronograph »Professional«
Wie funktioniert die Funksteuerung des ETT Funkchronographen?
Der ETT Funkchronograph empfängt Funksignale von Atomuhren, die sich in Deutschland (DCF77) und anderen Ländern befinden. Diese Signale enthalten die exakte Zeit und werden von der Uhr automatisch empfangen und verarbeitet. Dadurch stellt sich die Uhr selbstständig auf die korrekte Zeit ein, inklusive der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit. Der Empfang funktioniert am besten in der Nähe von Fenstern und im Freien. In Gebäuden mit dicken Mauern oder in der Nähe von elektronischen Geräten kann der Empfang beeinträchtigt sein.
Wie lange hält der Akku des solarbetriebenen ETT Funkchronographen?
Der Akku des ETT Funkchronographen hat eine sehr lange Lebensdauer. Bei voller Aufladung kann die Uhr bis zu sechs Monate lang im Dunkeln betrieben werden, bevor sie wieder Licht benötigt. Die tatsächliche Lebensdauer des Akkus hängt jedoch von der Nutzung der Uhr und den Lichtverhältnissen ab. Bei regelmäßiger Sonneneinstrahlung kann der Akku viele Jahre halten.
Ist der ETT Funkchronograph wirklich wasserdicht?
Der ETT Funkchronograph ist bis zu 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Das bedeutet, dass er für den täglichen Gebrauch, wie Händewaschen, Duschen und Schwimmen, geeignet ist. Allerdings sollte die Uhr nicht zum Tauchen in größeren Tiefen oder für Wassersportarten mit hoher Druckbelastung verwendet werden. Es ist wichtig, dass die Krone und die Drücker des Chronographen vor dem Kontakt mit Wasser fest verschlossen sind.
Wie pflege ich meinen ETT Funkchronographen richtig?
Um Ihren ETT Funkchronographen in einem optimalen Zustand zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und lauwarmes Wasser. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Gehäuse und das Armband beschädigen können. Nach dem Kontakt mit Salzwasser oder Chlorwasser sollten Sie die Uhr gründlich mit Süßwasser abspülen. Es ist ratsam, die Uhr alle paar Jahre von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls reinigen zu lassen.
Kann ich das Armband des ETT Funkchronographen selbst kürzen?
Es ist möglich, das Armband des ETT Funkchronographen selbst zu kürzen. Dazu benötigen Sie jedoch das passende Werkzeug, wie einen Stiftausdrücker und einen kleinen Hammer. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, das Armband von einem Uhrmacher kürzen zu lassen. Dadurch vermeiden Sie Beschädigungen am Armband oder an der Uhr.
Was mache ich, wenn der Funkempfang des ETT Funkchronographen nicht funktioniert?
Wenn der Funkempfang des ETT Funkchronographen nicht funktioniert, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Sie sich in einem Gebiet mit ausreichend starkem Funksignal befinden. Stellen Sie sich in die Nähe eines Fensters oder gehen Sie ins Freie. Achten Sie darauf, dass sich keine elektronischen Geräte in der Nähe der Uhr befinden, da diese den Empfang stören können. Starten Sie den Funkempfang manuell, indem Sie die entsprechende Taste an der Uhr drücken. Wenn der Empfang weiterhin nicht funktioniert, kann es sein, dass die Batterie schwach ist oder dass ein technischer Defekt vorliegt. In diesem Fall sollten Sie die Uhr von einem Fachmann überprüfen lassen.
Wo kann ich den ETT Funkchronographen reparieren lassen?
Im Falle einer notwendigen Reparatur Ihres ETT Funkchronographen wenden Sie sich bitte an einen autorisierten ETT-Servicepartner oder einen qualifizierten Uhrmacher. Dort erhalten Sie professionelle Hilfe und können sicherstellen, dass Ihre Uhr fachgerecht repariert wird. Die Adressen der Servicepartner finden Sie auf der ETT-Website oder im mitgelieferten Benutzerhandbuch.
