Entdecken Sie mit der ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« eine Symbiose aus zeitloser Eleganz und modernster Technologie. Diese Solaruhr ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement für Stilbewusstsein, Nachhaltigkeit und absolute Präzision. Lassen Sie sich von der Kombination aus hochwertigen Materialien, durchdachtem Design und der beruhigenden Gewissheit, immer die exakte Zeit im Blick zu haben, begeistern.
Zeitlose Eleganz trifft auf innovative Technologie
Die ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« vereint klassische Ästhetik mit modernster Solartechnik. Das elegante Design mit dem schlichten Zifferblatt und dem komfortablen Zugband macht diese Uhr zu einem vielseitigen Accessoire, das sowohl im Büro als auch in der Freizeit eine gute Figur macht. Das Herzstück dieser Uhr bildet das präzise Funkwerk, das sich automatisch mit der genauesten Atomuhr der Welt synchronisiert. Dank der umweltfreundlichen Solarfunktion entfällt der lästige Batteriewechsel – die Uhr lädt sich einfach durch Licht auf.
Ein Meisterwerk der Präzision: Das Funkwerk
Vergessen Sie das manuelle Einstellen der Uhrzeit. Die ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« empfängt Funksignale, die von Atomuhren gesendet werden und garantiert Ihnen so die exakte Zeit – sekundengenau. Auch die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit erfolgt vollautomatisch. Genießen Sie den Komfort und die Zuverlässigkeit einer Uhr, die immer die richtige Zeit anzeigt.
Die Vorteile des Funkwerks im Überblick:
- Sekundengenaue Zeitanzeige: Dank der Synchronisation mit Atomuhren.
- Automatische Zeitumstellung: Von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt.
- Höchste Präzision: Keine Abweichungen, keine Ungenauigkeiten.
Umweltfreundlich und nachhaltig: Die Solarfunktion
Die ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« ist mit einer innovativen Solarzelle ausgestattet, die Licht in Energie umwandelt. Das bedeutet, dass Sie nie wieder Batterien wechseln müssen. Die Uhr lädt sich einfach durch Tageslicht oder künstliches Licht auf. Einmal vollständig aufgeladen, verfügt die Uhr über eine Gangreserve von mehreren Monaten, sodass sie auch bei längerer Dunkelheit zuverlässig funktioniert. Tragen Sie mit dieser Solaruhr aktiv zum Umweltschutz bei und genießen Sie gleichzeitig die Unabhängigkeit von Batteriewechseln.
Die Vorteile der Solarfunktion im Überblick:
- Kein Batteriewechsel: Spart Geld und schont die Umwelt.
- Lange Gangreserve: Zuverlässige Funktion auch bei längerer Dunkelheit.
- Umweltfreundlich: Reduziert den Verbrauch von Batterien.
Design und Komfort: Ein Zusammenspiel von Ästhetik und Funktionalität
Die ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihr ansprechendes Design und ihren hohen Tragekomfort. Das schlichte Zifferblatt mit den gut lesbaren Indizes und Zeigern sorgt für eine optimale Ablesbarkeit. Das elegante Zugband passt sich perfekt an Ihr Handgelenk an und bietet einen sicheren und bequemen Halt. Diese Uhr ist ein stilvoller Begleiter für jeden Tag.
Das Zifferblatt: Klarheit und Eleganz
Das Zifferblatt der ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« ist bewusst schlicht und übersichtlich gehalten. Die klaren Indizes und Zeiger ermöglichen eine schnelle und einfache Zeiterfassung. Das dezente Design des Zifferblatts verleiht der Uhr eine zeitlose Eleganz, die zu jedem Outfit passt.
Das Zugband: Komfort und Sicherheit
Das Zugband der ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst komfortabel zu tragen. Es passt sich flexibel an Ihr Handgelenk an und sorgt für einen sicheren Halt. Das Zugband ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die langlebig und hautfreundlich sind.
Hochwertige Materialien für Langlebigkeit
Die ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« wird aus sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Das Gehäuse besteht aus robustem Edelstahl, das kratzfest und widerstandsfähig ist. Das Mineralglas schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit. Mit dieser Uhr investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Uhrwerk | Funkgesteuertes Quarzwerk |
| Energieversorgung | Solarzelle |
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Glas | Mineralglas |
| Bandmaterial | Edelstahl-Zugband |
| Wasserdichtigkeit | Spritzwassergeschützt |
| Funktionen | Funkuhr, Solarfunktion, Datumsanzeige |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M«
Wie funktioniert die Solarfunktion der Uhr?
Die Solarfunktion der ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« basiert auf einer Solarzelle, die im Zifferblatt integriert ist. Diese Zelle wandelt Lichtenergie (sowohl Tageslicht als auch künstliches Licht) in elektrische Energie um. Diese Energie wird in einem Akku gespeichert, der das Uhrwerk antreibt. Die Uhr lädt sich also automatisch auf, sobald sie Licht ausgesetzt ist.
Wie lange dauert es, bis die Uhr vollständig aufgeladen ist?
Die Ladezeit der ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« hängt von der Intensität des Lichts ab. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Uhr innerhalb weniger Stunden vollständig aufgeladen sein. Bei normalem Tageslicht oder künstlichem Licht kann es etwas länger dauern. Eine vollständig aufgeladene Uhr verfügt über eine Gangreserve von mehreren Monaten, sodass sie auch bei längerer Dunkelheit zuverlässig funktioniert.
Wie stelle ich die Uhrzeit ein, wenn kein Funksignal empfangen wird?
Die ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« ist darauf ausgelegt, sich automatisch mit einem Funksignal zu synchronisieren. In seltenen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass kein Funksignal empfangen wird, z.B. in Gebäuden mit dicken Mauern oder in abgelegenen Gebieten. In diesem Fall können Sie die Uhrzeit manuell einstellen. Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung, die der Uhr beiliegt. Sobald die Uhr wieder ein Funksignal empfängt, synchronisiert sie sich automatisch und zeigt die korrekte Zeit an.
Ist die Uhr wasserdicht?
Die ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« ist spritzwassergeschützt. Das bedeutet, dass sie gegen leichte Wasserspritzer, wie z.B. beim Händewaschen, geschützt ist. Sie ist jedoch nicht zum Schwimmen, Duschen oder Tauchen geeignet. Vermeiden Sie es, die Uhr längere Zeit Wasser auszusetzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Kann ich das Zugband selbst kürzen oder verlängern?
Das Zugband der ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« ist in der Regel bereits so konzipiert, dass es sich flexibel an verschiedene Handgelenkgrößen anpasst. Wenn Sie das Zugband dennoch kürzen oder verlängern möchten, empfehlen wir Ihnen, dies von einem Fachmann (z.B. einem Uhrmacher) durchführen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wie pflege ich meine ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, die Uhr regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie es, aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel zu verwenden, da diese die Materialien beschädigen können. Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und extremen Temperaturen. Wenn Sie die Uhr längere Zeit nicht tragen, bewahren Sie sie an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung für die Uhr?
Die Bedienungsanleitung für die ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« liegt der Uhr bei. Sollten Sie die Bedienungsanleitung verlegt haben, können Sie diese in der Regel auch auf der Website des Herstellers oder des Händlers herunterladen. Die Bedienungsanleitung enthält detaillierte Informationen zur Bedienung, Pflege und Wartung der Uhr.
Was mache ich, wenn die Uhr defekt ist?
Wenn Ihre ETT Funkuhr »Basic Zugband, EGS-11335-62M« defekt ist, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie die Uhr gekauft haben, oder direkt an den Kundenservice des Herstellers. Dort erhalten Sie Informationen zu Reparaturmöglichkeiten und Garantieansprüchen. Bewahren Sie den Kaufbeleg und die Garantiekarte sorgfältig auf, da diese für eine Reparatur oder einen Umtausch benötigt werden.
