Fieldjackets

Showing all 7 results

-8%
Ursprünglicher Preis war: 150,00 €Aktueller Preis ist: 150,00 €.
-56%
Ursprünglicher Preis war: 229,99 €Aktueller Preis ist: 100,41 €.
-28%
Ursprünglicher Preis war: 179,99 €Aktueller Preis ist: 129,99 €.

Feldjacken für Herren: Dein stilvoller Begleiter für jedes Abenteuer

Entdecke die Welt der Herren Fieldjackets – mehr als nur eine Jacke, ein Statement. Die Fieldjacket, ursprünglich für militärische Zwecke entworfen, hat sich längst zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Herrengarderobe entwickelt. Sie vereint Funktionalität, Robustheit und zeitlosen Stil auf einzigartige Weise. Egal, ob du die Natur erkundest, durch die Stadt streifst oder einfach nur einen lässigen Look für den Alltag suchst, eine Fieldjacket ist immer die richtige Wahl.

In unserem Online-Shop findest du eine sorgfältig ausgewählte Kollektion an Fieldjackets, die höchsten Ansprüchen an Qualität und Design gerecht werden. Von klassischen Modellen in Olivgrün und Khaki bis hin zu modernen Interpretationen mit innovativen Materialien und Schnitten – wir haben für jeden Geschmack und Anlass die passende Jacke. Lass dich inspirieren und finde dein neues Lieblingsstück!

Die Geschichte und Entwicklung der Fieldjacket

Die Fieldjacket hat ihre Wurzeln im militärischen Bereich. Ursprünglich für Soldaten entwickelt, um sie vor den Elementen zu schützen und gleichzeitig ausreichend Bewegungsfreiheit zu gewährleisten, zeichnete sie sich durch ihre praktischen Details wie große Taschen, einen robusten Reißverschluss und einen hochschließenden Kragen aus. Im Laufe der Zeit fand die Fieldjacket ihren Weg in die zivile Mode und wurde schnell zu einem Symbol für Abenteuerlust, Freiheit und Individualität. Bekannte Designer und Marken erkannten das Potenzial dieser Jacke und interpretierten sie immer wieder neu, wodurch eine Vielfalt an Stilen und Materialien entstand.

Heute ist die Fieldjacket ein fester Bestandteil der Herrenmode und erfreut sich großer Beliebtheit bei Männern jeden Alters. Sie ist nicht nur ein praktisches Kleidungsstück, sondern auch ein Ausdruck von Persönlichkeit und Stilbewusstsein.

Warum eine Fieldjacket in deinem Kleiderschrank nicht fehlen darf

Eine Fieldjacket ist mehr als nur eine Jacke – sie ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das sich mühelos in verschiedene Outfits integrieren lässt. Hier sind einige Gründe, warum du dir eine Fieldjacket zulegen solltest:

Zeitloser Stil: Die Fieldjacket ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Ihr schlichtes Design und die funktionellen Details machen sie zu einem zeitlosen Begleiter, der dich über viele Jahre hinweg begleiten wird.
Vielseitigkeit: Ob lässig zur Jeans und T-Shirt oder elegant zum Hemd und Chinos – die Fieldjacket lässt sich vielseitig kombinieren und passt zu nahezu jedem Anlass.
Funktionalität: Mit ihren zahlreichen Taschen bietet die Fieldjacket ausreichend Stauraum für all deine wichtigen Utensilien. So hast du Smartphone, Schlüssel und Geldbörse immer griffbereit.
Robustheit: Fieldjackets sind in der Regel aus robusten Materialien gefertigt, die auch widrigen Bedingungen standhalten. So bist du bestens für jedes Abenteuer gerüstet.
Komfort: Trotz ihrer Robustheit sind Fieldjackets angenehm zu tragen und bieten dir ausreichend Bewegungsfreiheit. So fühlst du dich den ganzen Tag wohl in deiner Jacke.

Die verschiedenen Arten von Fieldjackets

Die Welt der Fieldjackets ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack das passende Modell. Hier sind einige der gängigsten Arten:

Die klassische M-65 Fieldjacket: Die M-65 ist die Ikone unter den Fieldjackets. Sie wurde in den 1960er Jahren für die US-Armee entwickelt und zeichnet sich durch ihren robusten Baumwollstoff, die vier aufgesetzten Taschen und den hochschließenden Kragen aus. Die M-65 ist ein zeitloser Klassiker, der bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat.
Leichte Fieldjackets: Für wärmere Tage gibt es leichte Fieldjackets aus dünneren Stoffen wie Baumwoll-Leinen-Gemischen oder technischen Materialien. Diese Jacken sind atmungsaktiv und bieten dennoch ausreichend Schutz vor Wind und leichtem Regen.
Gefütterte Fieldjackets: Für kalte Tage sind gefütterte Fieldjackets die perfekte Wahl. Sie sind mit wärmenden Materialien wie Daunen, Wolle oder synthetischen Fasern gefüllt und halten dich auch bei Minusgraden warm.
Moderne Interpretationen: Neben den klassischen Modellen gibt es auch moderne Interpretationen der Fieldjacket, die sich durch innovative Materialien, Schnitte und Farben auszeichnen. Diese Jacken sind oft mit zusätzlichen Features wie wasserdichten Membranen, abnehmbaren Kapuzen oder verstellbaren Ärmelbündchen ausgestattet.

Materialien und ihre Eigenschaften

Die Wahl des Materials spielt eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und den Tragekomfort einer Fieldjacket. Hier sind einige der gängigsten Materialien und ihre Eigenschaften:

Baumwolle: Baumwolle ist ein natürliches Material, das sich angenehm auf der Haut anfühlt und atmungsaktiv ist. Fieldjackets aus Baumwolle sind robust und langlebig, aber nicht wasserdicht.
Baumwoll-Leinen-Gemisch: Ein Baumwoll-Leinen-Gemisch vereint die Vorteile beider Materialien. Es ist atmungsaktiv, robust und knitterarm.
Nylon: Nylon ist ein synthetisches Material, das sehr leicht, wasserabweisend und strapazierfähig ist. Fieldjackets aus Nylon sind ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Polyester: Polyester ist ein weiteres synthetisches Material, das wasserabweisend, formstabil und pflegeleicht ist.
Technische Materialien: Moderne Fieldjackets werden oft aus technischen Materialien wie Gore-Tex oder Sympatex gefertigt. Diese Materialien sind wasserdicht, atmungsaktiv und winddicht.

Die richtige Passform finden

Die Passform ist entscheidend für den Tragekomfort und das Aussehen einer Fieldjacket. Achte beim Kauf auf folgende Punkte:

Schulterbreite: Die Schulternaht sollte genau auf deiner Schulter sitzen und nicht überstehen.
Ärmellänge: Die Ärmel sollten bis zum Handgelenk reichen.
Taillenweite: Die Jacke sollte in der Taille nicht zu eng anliegen, damit du dich frei bewegen kannst.
Gesamtlänge: Die Jacke sollte bis zur Hüfte reichen.

Probiere die Jacke am besten mit verschiedenen Kleidungsstücken an, die du darunter tragen möchtest. So kannst du sicherstellen, dass die Jacke auch mit einem Pullover oder einer Weste noch bequem sitzt.

So pflegst du deine Fieldjacket richtig

Damit deine Fieldjacket lange wie neu aussieht, solltest du sie richtig pflegen. Beachte dabei folgende Tipps:

Waschen: Die meisten Fieldjackets können in der Waschmaschine gewaschen werden. Beachte dabei die Pflegehinweise auf dem Etikett. Verwende ein mildes Waschmittel und wasche die Jacke bei niedriger Temperatur.
Trocknen: Fieldjackets sollten nicht im Trockner getrocknet werden, da dies die Fasern beschädigen kann. Hänge die Jacke stattdessen auf einen Bügel und lasse sie an der Luft trocknen.
Bügeln: Fieldjackets aus Baumwolle oder Baumwoll-Leinen-Gemisch können bei niedriger Temperatur gebügelt werden. Achte dabei darauf, dass du die Jacke auf links drehst.
Imprägnieren: Um die wasserabweisenden Eigenschaften deiner Fieldjacket zu erhalten, solltest du sie regelmäßig imprägnieren. Verwende dazu ein Imprägnierspray, das für das Material deiner Jacke geeignet ist.
Lagerung: Lagere deine Fieldjacket an einem trockenen und dunklen Ort. Hänge sie auf einen Bügel, um Falten zu vermeiden.

Styling-Tipps für deine Fieldjacket

Die Fieldjacket ist ein echtes Multitalent, das sich vielseitig kombinieren lässt. Hier sind einige Styling-Tipps, die dir helfen, das Beste aus deiner Jacke herauszuholen:

Lässiger Look: Kombiniere deine Fieldjacket mit einer Jeans, einem T-Shirt und Sneakern für einen entspannten Alltagslook.
Eleganter Look: Trage deine Fieldjacket zu einem Hemd, einer Chino und Lederschuhen für einen gepflegten Look.
Outdoor-Look: Style deine Fieldjacket mit einer Cargohose, einem Funktionsshirt und Wanderschuhen für ein Abenteuer in der Natur.
Layering: Nutze deine Fieldjacket als Teil eines Layering-Looks. Trage sie über einem Pullover oder einer Weste für zusätzliche Wärme und Stil.
Accessoires: Verleihe deinem Outfit mit Accessoires wie einem Schal, einer Mütze oder einer Sonnenbrille den letzten Schliff.

Die Fieldjacket als Statement

Die Fieldjacket ist mehr als nur ein Kleidungsstück – sie ist ein Statement. Sie steht für Abenteuerlust, Freiheit und Individualität. Mit einer Fieldjacket zeigst du, dass du deinen eigenen Weg gehst und dich nicht von der Masse beeinflussen lässt. Sie ist ein Symbol für Stärke, Selbstbewusstsein und Stil.

Wähle eine Fieldjacket, die zu dir passt und deine Persönlichkeit widerspiegelt. Experimentiere mit verschiedenen Stilen und finde deinen eigenen Look. Lass dich von der Vielseitigkeit dieser Jacke inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie dir bietet.

Finde deine perfekte Fieldjacket in unserem Online-Shop

Wir bieten dir eine große Auswahl an Fieldjackets in verschiedenen Stilen, Materialien und Passformen. Egal, ob du eine klassische M-65 suchst, eine leichte Jacke für den Sommer oder eine gefütterte Jacke für den Winter – bei uns wirst du garantiert fündig. Stöbere in unserem Sortiment und lass dich von unseren hochwertigen Produkten und unserem erstklassigen Service überzeugen. Wir helfen dir gerne dabei, die perfekte Fieldjacket für dich zu finden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fieldjackets

Welche Größe sollte ich bei einer Fieldjacket wählen?

Die richtige Größe ist entscheidend für den Tragekomfort. Im Allgemeinen fallen Fieldjackets tendenziell etwas größer aus, da sie ursprünglich für das Tragen über mehreren Kleidungsschichten konzipiert wurden. Wenn du eine eher körperbetonte Passform bevorzugst, wähle eine Größe kleiner. Überprüfe unsere Größentabelle und vergleiche sie mit deinen Maßen, um die optimale Größe zu finden. Bedenke auch, ob du die Jacke hauptsächlich mit dünnen oder dicken Kleidungsstücken darunter tragen möchtest.

Wie pflege ich meine Fieldjacket richtig?

Die Pflegehinweise variieren je nach Material. Baumwolljacken können meist in der Waschmaschine gewaschen werden, während Modelle aus technischen Stoffen spezielle Pflege benötigen. Beachte immer das Pflegeetikett. Schließe vor dem Waschen alle Reißverschlüsse und Knöpfe. Verwende ein mildes Waschmittel und verzichte auf Weichspüler. Trockne die Jacke am besten an der Luft, um das Material zu schonen. Bei Bedarf kannst du sie bei niedriger Temperatur bügeln.

Für welche Jahreszeit ist eine Fieldjacket geeignet?

Die Eignung für eine bestimmte Jahreszeit hängt vom Material und der Fütterung ab. Leichte Fieldjackets aus Baumwolle oder Leinen sind ideal für Frühling und Herbst. Gefütterte Modelle halten dich auch im Winter warm. Für den Sommer gibt es besonders leichte Varianten. Durch das Layering-Prinzip kannst du deine Fieldjacket aber fast das ganze Jahr über tragen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Fieldjacket und einer Militärjacke?

Die Begriffe werden oft synonym verwendet, aber es gibt feine Unterschiede. Eine Fieldjacket ist eine spezifische Art von Militärjacke, die ursprünglich für den Feldeinsatz konzipiert wurde. Sie zeichnet sich durch ihre praktischen Taschen, den robusten Stoff und den funktionellen Schnitt aus. Militärjacken sind ein breiterer Begriff, der verschiedene Arten von Jacken umfasst, die von Militärangehörigen getragen werden.

Kann ich eine Fieldjacket auch im Büro tragen?

Das hängt vom Dresscode ab. In einem legeren Büroumfeld kann eine Fieldjacket eine stilvolle Ergänzung zu deinem Outfit sein. Kombiniere sie mit einem Hemd, einer Chino und Lederschuhen. In formelleren Umgebungen ist sie möglicherweise nicht geeignet. Achte auf die Farbe und den Zustand der Jacke. Eine saubere, gut sitzende Fieldjacket in einer neutralen Farbe wirkt professioneller als ein abgenutztes Modell in auffälligen Farben.

Welche Schuhe passen am besten zu einer Fieldjacket?

Die Wahl der Schuhe hängt vom gewünschten Look ab. Sneaker passen gut zu einem lässigen Outfit. Lederschuhe oder Boots verleihen dem Look eine elegante Note. Wanderschuhe sind ideal für Outdoor-Aktivitäten. Achte darauf, dass die Schuhe farblich und stilistisch zum Rest deines Outfits passen.

Wie kombiniere ich eine Fieldjacket am besten?

Die Fieldjacket ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das sich mit vielen verschiedenen Kleidungsstücken kombinieren lässt. Jeans und T-Shirt sind eine klassische Wahl für einen lässigen Look. Eine Chino und ein Hemd eignen sich für einen gepflegten Look. Im Winter kannst du die Jacke mit einem Pullover oder einer Weste kombinieren. Accessoires wie ein Schal oder eine Mütze runden das Outfit ab.

Woher weiß ich, ob eine Fieldjacket hochwertig ist?

Achte auf die Qualität der Materialien, die Verarbeitung und die Details. Hochwertige Fieldjackets sind aus robusten Stoffen gefertigt und haben saubere Nähte. Die Reißverschlüsse und Knöpfe sollten stabil sein und gut funktionieren. Überprüfe auch die Anzahl und Anordnung der Taschen. Eine gut durchdachte Anordnung der Taschen deutet auf eine hohe Funktionalität hin. Achte auch auf das Innenfutter und die Verarbeitung der Details.