Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und sportliche Raffinesse der Jacques Lemans Keramikuhr »Liverpool, 42-12D« – ein Meisterwerk österreichischer Uhrmacherkunst, das Stilbewusstsein und höchste Qualität vereint. Diese außergewöhnliche Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Statement, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht und Ihren Look auf ein neues Level hebt. Lassen Sie sich von der perfekten Symbiose aus hochwertigen Materialien, präziser Technik und anspruchsvollem Design begeistern.
Die Jacques Lemans Liverpool 42-12D: Ein Statement am Handgelenk
Die Jacques Lemans Liverpool 42-12D ist ein wahrer Blickfang, der durch seine schlichte Eleganz und seine sportlichen Akzente besticht. Das Herzstück dieser Uhr bildet ein präzises Quarzwerk, das für seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit bekannt ist. Das Gehäuse aus hochwertiger Keramik verleiht der Uhr nicht nur eine edle Optik, sondern sorgt auch für einen angenehmen Tragekomfort. Keramik ist ein besonders leichtes und widerstandsfähiges Material, das sich sanft an die Haut anschmiegt und auch bei längeren Tragezeiten nicht unangenehm wird.
Das klare und übersichtliche Zifferblatt der Liverpool 42-12D ist mit gut lesbaren Indizes und Zeigern versehen, die eine schnelle und einfache Zeiterfassung ermöglichen. Die Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position ist ein praktisches Detail, das den Alltag erleichtert. Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt zuverlässig vor Beschädigungen und sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrer Uhr haben werden.
Design und Material: Eine perfekte Kombination
Das Design der Jacques Lemans Liverpool 42-12D ist zeitlos und modern zugleich. Die klaren Linien und die harmonischen Proportionen machen diese Uhr zu einem vielseitigen Accessoire, das zu jedem Outfit passt. Ob im Büro, in der Freizeit oder zu besonderen Anlässen – die Liverpool 42-12D ist immer die richtige Wahl. Die Kombination aus Keramik und Edelstahl verleiht der Uhr eine edle Optik und sorgt für eine lange Lebensdauer. Das Armband aus Keramik ist robust und widerstandsfähig, gleichzeitig aber auch angenehm zu tragen.
Die wichtigsten Merkmale der Jacques Lemans Liverpool 42-12D im Überblick:
- Gehäuse aus hochwertiger Keramik
- Präzises Quarzwerk
- Kratzfestes Saphirglas
- Datumsanzeige
- Wasserdicht bis 10 ATM
- Armband aus Keramik
Erleben Sie die Perfektion bis ins kleinste Detail. Die Jacques Lemans Liverpool 42-12D ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Wertschätzung für Qualität und Design.
Technische Details im Überblick
Die Jacques Lemans Liverpool 42-12D überzeugt nicht nur durch ihr ansprechendes Design, sondern auch durch ihre inneren Werte. Das präzise Quarzwerk sorgt für eine zuverlässige und genaue Zeitanzeige. Das Gehäuse aus hochwertiger Keramik ist besonders leicht und widerstandsfähig. Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die Wasserdichtigkeit bis 10 ATM ermöglicht es Ihnen, die Uhr auch beim Schwimmen oder Schnorcheln zu tragen.
Hier finden Sie die technischen Daten der Jacques Lemans Liverpool 42-12D im Detail:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Marke | Jacques Lemans |
| Modell | Liverpool, 42-12D |
| Uhrwerk | Quarz |
| Gehäusematerial | Keramik |
| Gehäusefarbe | Weiß / Schwarz / Roségold (je nach Variante) |
| Gehäusehöhe | ca. 10 mm |
| Gehäusedurchmesser | 42 mm |
| Glas | Saphirglas |
| Zifferblatt | Analog |
| Zifferblattfarbe | Weiß / Schwarz (je nach Variante) |
| Armbandmaterial | Keramik |
| Armbandfarbe | Weiß / Schwarz (je nach Variante) |
| Wasserdichtigkeit | 10 ATM (100 Meter) |
| Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde, Datum |
| Besonderheiten | Kratzfestes Saphirglas, Datumsanzeige |
Die verschiedenen Farbvarianten der Liverpool 42-12D
Die Jacques Lemans Liverpool 42-12D ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, sodass für jeden Geschmack das passende Modell dabei ist. Wählen Sie zwischen klassischem Weiß, elegantem Schwarz oder trendigem Roségold. Jede Farbvariante hat ihren eigenen Charme und unterstreicht Ihre Persönlichkeit auf individuelle Weise.
Einige beliebte Farbvarianten sind:
- Jacques Lemans Liverpool 42-12D in Weiß mit silberfarbenen Akzenten
- Jacques Lemans Liverpool 42-12D in Schwarz mit roségoldfarbenen Akzenten
- Jacques Lemans Liverpool 42-12D in Roségold mit weißen Akzenten
Lassen Sie sich von der Vielfalt der Farbvarianten inspirieren und finden Sie die Jacques Lemans Liverpool 42-12D, die am besten zu Ihrem Stil passt.
Warum eine Keramikuhr von Jacques Lemans?
Jacques Lemans ist ein österreichischer Uhrenhersteller, der für seine hochwertigen und innovativen Uhren bekannt ist. Die Marke steht für Qualität, Präzision und Design. Eine Keramikuhr von Jacques Lemans ist eine Investition in ein langlebiges und stilvolles Accessoire, an dem Sie lange Freude haben werden. Keramikuhren sind besonders leicht, kratzfest und angenehm zu tragen. Zudem sind sie antiallergen und daher auch für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.
Die Vorteile einer Jacques Lemans Keramikuhr im Überblick:
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Präzises Quarzwerk
- Kratzfestes Saphirglas
- Leicht und angenehm zu tragen
- Antiallergen
- Stilvolles und zeitloses Design
Entdecken Sie die Welt von Jacques Lemans und lassen Sie sich von der Qualität und dem Design der Uhren begeistern. Eine Jacques Lemans Keramikuhr ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Wertschätzung für hochwertige Produkte.
Pflegehinweise für Ihre Jacques Lemans Keramikuhr
Damit Sie lange Freude an Ihrer Jacques Lemans Liverpool 42-12D haben, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Reinigen Sie die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Chemikalien. Wenn die Uhr stark verschmutzt ist, können Sie sie mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife reinigen. Achten Sie darauf, dass die Krone fest verschlossen ist, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Lassen Sie Ihre Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um die Dichtigkeit und die Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten.
Tipps zur Pflege Ihrer Jacques Lemans Keramikuhr:
- Reinigen Sie die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Chemikalien
- Reinigen Sie die Uhr bei Bedarf mit lauwarmem Wasser und milder Seife
- Achten Sie darauf, dass die Krone fest verschlossen ist
- Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Jacques Lemans Liverpool 42-12D
Ist die Jacques Lemans Liverpool 42-12D wasserdicht?
Ja, die Jacques Lemans Liverpool 42-12D ist bis zu einem Druck von 10 ATM (100 Metern) wasserdicht. Das bedeutet, dass Sie die Uhr problemlos beim Schwimmen oder Schnorcheln tragen können. Für den Einsatz beim Tauchen ist sie jedoch nicht geeignet.
Welches Material wurde für das Armband verwendet?
Das Armband der Jacques Lemans Liverpool 42-12D besteht aus hochwertiger Keramik. Keramik ist ein besonders leichtes, kratzfestes und angenehm zu tragendes Material. Es ist zudem antiallergen und daher auch für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.
Welches Glas wurde für die Jacques Lemans Liverpool 42-12D verwendet?
Die Jacques Lemans Liverpool 42-12D ist mit einem kratzfesten Saphirglas ausgestattet. Saphirglas ist eines der härtesten Materialien und schützt das Zifferblatt zuverlässig vor Beschädigungen.
Wie wird die Größe des Armbands angepasst?
Die Größe des Armbands der Jacques Lemans Liverpool 42-12D kann durch das Entnehmen einzelner Glieder angepasst werden. Am besten lassen Sie die Anpassung von einem Uhrmacher oder Juwelier vornehmen, um Beschädigungen zu vermeiden. Einige Modelle verfügen auch über eine Feineinstellung an der Schließe.
Wie lange hält die Batterie der Jacques Lemans Liverpool 42-12D?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung der Uhr und der Umgebungstemperatur. In der Regel hält die Batterie jedoch mehrere Jahre. Wenn die Batterie leer ist, sollte sie von einem Fachmann ausgetauscht werden.
Wo kann ich die Jacques Lemans Liverpool 42-12D reparieren lassen?
Für Reparaturen an Ihrer Jacques Lemans Liverpool 42-12D wenden Sie sich am besten an einen autorisierten Jacques Lemans Händler oder einen qualifizierten Uhrmacher. Diese verfügen über das nötige Know-how und die entsprechenden Ersatzteile, um Ihre Uhr fachgerecht zu reparieren.
Wie stelle ich das Datum an meiner Jacques Lemans Liverpool 42-12D ein?
Um das Datum einzustellen, ziehen Sie die Krone vorsichtig bis zur ersten Position heraus. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, bis das korrekte Datum angezeigt wird. Drücken Sie die Krone anschließend wieder in die Ausgangsposition zurück.
