Entdecken Sie die faszinierende Welt der Uhrmacherkunst mit der Jacques Lemans Kineticuhr »Hybromatic, 1-2130D« – einem Meisterwerk, das Tradition und Innovation auf einzigartige Weise vereint. Diese außergewöhnliche Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Statement, ein Ausdruck von Stilbewusstsein und technischer Raffinesse. Lassen Sie sich von der Eleganz und Präzision dieses außergewöhnlichen Zeitmessers verzaubern und erleben Sie, wie die »Hybromatic« zu Ihrem täglichen Begleiter wird.
Einzigartiges Design trifft auf innovative Technologie
Die Jacques Lemans Kineticuhr »Hybromatic, 1-2130D« besticht durch ihr zeitloses Design, das sowohl klassische als auch moderne Elemente harmonisch vereint. Das edle Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl verleiht der Uhr eine robuste Eleganz, während das kratzfeste Saphirglas das Zifferblatt vor Beschädigungen schützt und eine klare Sicht auf die filigranen Details ermöglicht. Das Herzstück dieser außergewöhnlichen Uhr ist jedoch ihre innovative Kinetic-Technologie. Anders als herkömmliche Quarzuhren benötigt die »Hybromatic« keine Batterie. Sie bezieht ihre Energie aus der Bewegung des Trägers, wodurch sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch besonders zuverlässig ist. Einmal in Bewegung gesetzt, speichert die Uhr die gewonnene Energie und sorgt so für eine kontinuierliche und präzise Zeitmessung.
Das Zifferblatt: Ein Kunstwerk der Präzision
Das Zifferblatt der Jacques Lemans »Hybromatic« ist ein wahrer Blickfang. Die sorgfältig gestalteten Indizes und Zeiger sind mit Leuchtmasse versehen, die auch bei Dunkelheit eine optimale Ablesbarkeit gewährleistet. Die feinen Linien und die harmonische Farbgebung verleihen dem Zifferblatt eine elegante Tiefe und machen es zu einem Kunstwerk der Präzision. Ein Datumsfenster bei 3 Uhr rundet das Gesamtbild ab und bietet eine praktische Zusatzfunktion.
Das Armband: Komfort und Eleganz in Perfektion
Das Armband der »Hybromatic« ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und bietet einen hohen Tragekomfort. Die fein gearbeiteten Glieder schmiegen sich sanft an das Handgelenk und sorgen für einen sicheren Halt. Die Faltschließe mit Sicherheitsdrücker verhindert ein versehentliches Öffnen und gewährleistet, dass die Uhr stets sicher am Handgelenk sitzt. Das Armband ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das die Eleganz der Uhr perfekt unterstreicht.
Die technischen Details im Überblick
Die Jacques Lemans Kineticuhr »Hybromatic, 1-2130D« überzeugt nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre inneren Werte. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Uhrwerk: Kinetic (Energiegewinnung durch Bewegung)
- Gehäusematerial: Edelstahl
- Gehäusefarbe: Silber
- Gehäuseform: Rund
- Gehäusedurchmesser: 42 mm
- Gehäusehöhe: 12 mm
- Glas: Saphirglas (kratzfest)
- Zifferblattfarbe: Schwarz
- Armbandmaterial: Edelstahl
- Armbandfarbe: Silber
- Wasserdichtigkeit: 10 ATM (100 Meter)
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum
- Besondere Merkmale: Kinetic-Technologie, Leuchtzeiger und -indizes
Ein Statement für Stil und Nachhaltigkeit
Mit der Jacques Lemans Kineticuhr »Hybromatic, 1-2130D« setzen Sie ein Statement für Stil und Nachhaltigkeit. Die innovative Kinetic-Technologie macht Batteriewechsel überflüssig und schont somit die Umwelt. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung edler Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen die Uhr zu einem treuen Begleiter für viele Jahre. Egal, ob im Büro, bei festlichen Anlässen oder in der Freizeit – die »Hybromatic« verleiht jedem Outfit eine besondere Note und unterstreicht Ihre Persönlichkeit.
Die perfekte Uhr für jeden Anlass
Die Jacques Lemans Kineticuhr »Hybromatic, 1-2130D« ist ein Allrounder, der sich vielseitig kombinieren lässt. Sie passt perfekt zum eleganten Business-Look, verleiht aber auch einem lässigen Freizeit-Outfit eine edle Note. Die Uhr ist ein Ausdruck von Selbstbewusstsein und Stil und unterstreicht die Persönlichkeit des Trägers. Sie ist das ideale Geschenk für Männer, die Wert auf Qualität, Design und Nachhaltigkeit legen.
Robust und zuverlässig: Die Wasserdichtigkeit der »Hybromatic«
Die Jacques Lemans »Hybromatic« ist bis zu 10 ATM (100 Meter) wasserdicht. Das bedeutet, dass sie problemlos beim Händewaschen, Duschen oder Schwimmen getragen werden kann. Sie ist jedoch nicht für das Tauchen geeignet. Die Wasserdichtigkeit wird durch spezielle Dichtungen gewährleistet, die das Eindringen von Wasser verhindern. Um die Wasserdichtigkeit langfristig zu erhalten, sollten die Dichtungen regelmäßig von einem Fachmann überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Um die Schönheit und Funktionalität Ihrer Jacques Lemans Kineticuhr »Hybromatic, 1-2130D« langfristig zu erhalten, sollten Sie einige einfache Pflegetipps beachten:
- Reinigen Sie die Uhr regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, wie z.B. Reinigungs- oder Lösungsmitteln.
- Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und extremen Temperaturen.
- Lassen Sie die Wasserdichtigkeit regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
- Bewahren Sie die Uhr bei Nichtgebrauch in der Originalverpackung oder in einem Uhrenkasten auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Jacques Lemans Kineticuhr »Hybromatic, 1-2130D«
Wie funktioniert die Kinetic-Technologie?
Die Kinetic-Technologie ist eine innovative Form der Energiegewinnung, die in der Jacques Lemans »Hybromatic« zum Einsatz kommt. Im Inneren der Uhr befindet sich ein Rotor, der durch die Bewegung des Trägers angetrieben wird. Dieser Rotor erzeugt elektrische Energie, die in einem Akku gespeichert wird. Der Akku versorgt das Uhrwerk mit Strom und sorgt so für eine präzise Zeitmessung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Quarzuhren benötigt die Kineticuhr keine Batterie, was sie besonders umweltfreundlich macht.
Wie lange läuft die Uhr, wenn sie nicht getragen wird?
Die Gangreserve der Jacques Lemans »Hybromatic« beträgt in der Regel mehrere Monate. Das bedeutet, dass die Uhr auch dann noch präzise die Zeit anzeigt, wenn sie längere Zeit nicht getragen wurde. Die genaue Gangreserve hängt von der gespeicherten Energie im Akku ab. Um die Gangreserve optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, die Uhr regelmäßig zu tragen oder sie in einem Uhrenbeweger aufzubewahren.
Ist die Wasserdichtigkeit dauerhaft?
Die Wasserdichtigkeit der Jacques Lemans »Hybromatic« ist nicht dauerhaft und kann durch äußere Einflüsse, wie z.B. Stöße oder Temperaturschwankungen, beeinträchtigt werden. Um die Wasserdichtigkeit langfristig zu erhalten, sollten die Dichtungen regelmäßig von einem Fachmann überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Vermeiden Sie außerdem den Kontakt mit heißem Wasser oder Dampf, da dies die Dichtungen beschädigen kann.
Kann ich das Armband selbst kürzen?
Wir empfehlen, das Armband der Jacques Lemans »Hybromatic« von einem Fachmann kürzen zu lassen. Ein Uhrmacher verfügt über das nötige Werkzeug und die Erfahrung, um das Armband fachgerecht zu kürzen, ohne es zu beschädigen. Wenn Sie das Armband selbst kürzen, besteht die Gefahr, dass Sie die Glieder oder die Schließe beschädigen.
Wo kann ich die Uhr reparieren lassen?
Im Falle einer Reparatur Ihrer Jacques Lemans »Hybromatic« wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Jacques Lemans Servicepartner oder einen qualifizierten Uhrmacher. Diese verfügen über das nötige Know-how und die Originalersatzteile, um Ihre Uhr fachgerecht zu reparieren. Eine unsachgemäße Reparatur kann die Uhr beschädigen und die Garantie ungültig machen.
Wie stelle ich das Datum ein?
Das Datum der Jacques Lemans »Hybromatic« lässt sich in der Regel über die Krone einstellen. Ziehen Sie die Krone vorsichtig heraus, bis Sie die zweite Position erreichen. In dieser Position können Sie das Datum durch Drehen der Krone einstellen. Achten Sie darauf, dass Sie das Datum nicht zwischen 21:00 Uhr und 3:00 Uhr verstellen, da dies das Uhrwerk beschädigen könnte. Drücken Sie die Krone anschließend wieder vollständig hinein.
Was bedeutet „Saphirglas“?
Saphirglas ist ein extrem kratzfestes Material, das in hochwertigen Uhren wie der Jacques Lemans »Hybromatic« verwendet wird. Es ist deutlich härter als Mineralglas und bietet einen optimalen Schutz für das Zifferblatt vor Kratzern und Beschädigungen. Saphirglas ist außerdem sehr transparent und sorgt für eine klare Sicht auf das Zifferblatt.
