Entdecke den Jori Sicherheitschuh »jo MAX BOA« S3: Dein zuverlässiger Partner für maximale Sicherheit und Komfort
In der dynamischen Welt von Handwerk und Industrie ist ein zuverlässiger Sicherheitsschuh unerlässlich. Der Jori Sicherheitsschuh »jo MAX BOA« S3 ist mehr als nur ein Schuh – er ist dein Partner für höchste Sicherheit, außergewöhnlichen Komfort und stilvolles Design. Dieser Schuh wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Herausforderungen standzuhalten und dir gleichzeitig ein angenehmes Tragegefühl zu bieten, den ganzen Tag lang.
Warum der Jori »jo MAX BOA« S3 dein idealer Sicherheitsschuh ist
Der Jori »jo MAX BOA« S3 wurde speziell für Profis entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint fortschrittliche Sicherheitstechnologie mit modernem Design und sorgt dafür, dass du dich bei der Arbeit nicht nur sicher, sondern auch wohlfühlst. Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Lager – dieser Schuh bietet dir den Schutz, den du verdienst.
Sicherheitsmerkmale, die überzeugen
Der »jo MAX BOA« S3 erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet umfassenden Schutz für deine Füße. Hier sind einige der wichtigsten Sicherheitsmerkmale im Überblick:
- Sicherheitsklasse S3: Entspricht den strengen Anforderungen der Sicherheitsklasse S3, was bedeutet, dass der Schuh über eine Zehenschutzkappe, eine durchtrittsichere Sohle, antistatische Eigenschaften, Energieaufnahme im Fersenbereich und Wasserdichtigkeit verfügt.
- Zehenschutzkappe: Eine robuste Stahl- oder Aluminiumkappe schützt deine Zehen vor Stößen und Quetschungen durch herabfallende Gegenstände oder schwere Lasten.
- Durchtrittsichere Sohle: Eine widerstandsfähige Zwischensohle aus Stahl oder Textil verhindert das Eindringen spitzer oder scharfer Gegenstände wie Nägel oder Glasscherben in den Fuß.
- Rutschfeste Sohle: Die profilierte Laufsohle bietet hervorragenden Halt auf verschiedenen Oberflächen, auch bei Nässe oder öligen Böden, und minimiert das Risiko von Ausrutschern und Stürzen.
- Antistatische Eigenschaften: Der Schuh leitet elektrostatische Aufladungen ab und verhindert so gefährliche Funkenbildung in explosionsgefährdeten Bereichen.
- Energieaufnahme im Fersenbereich: Die spezielle Konstruktion der Ferse absorbiert Stöße und reduziert die Belastung der Gelenke, was besonders bei langen Arbeitstagen von Vorteil ist.
- Wasserdichtigkeit: Das Obermaterial ist wasserabweisend oder wasserdicht, sodass deine Füße auch bei feuchten Bedingungen trocken bleiben.
Komfort, der den Unterschied macht
Sicherheit ist wichtig, aber Komfort ist entscheidend, um den ganzen Tag über leistungsfähig zu bleiben. Der Jori »jo MAX BOA« S3 bietet eine Reihe von Komfortmerkmalen, die ihn von anderen Sicherheitsschuhen abheben:
- BOA® Fit System: Das innovative BOA® Fit System ermöglicht eine präzise und individuelle Anpassung des Schuhs an deinen Fuß. Mit einem einfachen Dreh am Einstellrad kannst du den Sitz optimieren und Druckstellen vermeiden.
- Atmungsaktives Innenfutter: Das atmungsaktive Innenfutter sorgt für eine optimale Belüftung und Feuchtigkeitsregulierung im Schuh. Deine Füße bleiben trocken und frisch, auch bei anstrengenden Tätigkeiten.
- Gepolsterte Zunge und Kragen: Die weiche Polsterung an Zunge und Kragen erhöht den Tragekomfort und verhindert Reibung und Druckstellen.
- Ergonomisch geformtes Fußbett: Das herausnehmbare Fußbett unterstützt die natürliche Form deines Fußes und bietet zusätzliche Dämpfung und Stabilität.
- Leichtgewichtige Konstruktion: Trotz seiner robusten Bauweise ist der »jo MAX BOA« S3 überraschend leicht, was Ermüdungserscheinungen bei langen Arbeitstagen reduziert.
Design, das überzeugt
Sicherheitsschuhe müssen nicht langweilig sein. Der Jori »jo MAX BOA« S3 beweist, dass Funktionalität und Stil Hand in Hand gehen können. Mit seinem modernen und dynamischen Design ist er ein echter Hingucker:
- Sportliches Aussehen: Das sportliche Design mit dynamischen Linien und Kontrastfarben verleiht dem Schuh eine moderne Optik.
- Hochwertige Materialien: Die Verwendung hochwertiger Materialien wie robustem Leder oder strapazierfähigem Textil sorgt für eine lange Lebensdauer und eine ansprechende Optik.
- Sichtbarkeit: Reflektierende Elemente erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und tragen so zur Sicherheit bei.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Jori Sicherheitsschuhs »jo MAX BOA« S3:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Sicherheitsklasse | S3 SRC |
| Zehenschutzkappe | Stahl oder Aluminium (200 Joule) |
| Durchtrittschutz | Stahl oder Textil |
| Obermaterial | Leder oder Textil (wasserabweisend/wasserdicht) |
| Futter | Atmungsaktives Textil |
| Sohle | PU/PU, öl- und benzinbeständig, antistatisch |
| Verschluss | BOA® Fit System |
| Fußbett | Ergonomisch geformt, herausnehmbar |
| Gewicht | Variiert je nach Größe (ca. 600-750g pro Schuh) |
| Normen | EN ISO 20345:2011 |
Anwendungsbereiche für den Jori »jo MAX BOA« S3
Der Jori »jo MAX BOA« S3 ist der ideale Sicherheitsschuh für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen:
- Bauwesen: Schutz vor herabfallenden Gegenständen, scharfen Kanten und nassen Bedingungen.
- Industrie: Schutz vor Chemikalien, Öl und anderen gefährlichen Substanzen.
- Handwerk: Komfort und Sicherheit bei anstrengenden Tätigkeiten und langen Arbeitstagen.
- Logistik: Rutschfeste Sohle und bequemer Sitz für den Einsatz in Lagerhallen und beim Transport.
- Garten- und Landschaftsbau: Schutz vor Verletzungen durch Werkzeuge und Maschinen.
So pflegst du deinen Jori »jo MAX BOA« S3 richtig
Damit du lange Freude an deinem Jori »jo MAX BOA« S3 hast, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Entferne Schmutz und Staub regelmäßig mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch.
- Pflege des Obermaterials: Behandle Lederschuhe regelmäßig mit einem geeigneten Lederpflegemittel, um das Material geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen.
- Trocknen: Lasse nasse Schuhe an einem gut belüfteten Ort trocknen, aber vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder die Nähe zu Heizkörpern, da dies das Material beschädigen kann.
- Einlegesohlen wechseln: Tausche die Einlegesohlen regelmäßig aus, um eine optimale Hygiene und Dämpfung zu gewährleisten.
- BOA® Fit System pflegen: Reinige das BOA® Fit System bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und überprüfe regelmäßig die Funktion.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jori »jo MAX BOA« S3
Ist der Jori »jo MAX BOA« S3 wasserdicht?
Der Jori »jo MAX BOA« S3 ist entweder wasserabweisend oder wasserdicht, je nach Modellvariante. Bitte prüfe die Produktbeschreibung, um die genauen Eigenschaften des jeweiligen Schuhs zu erfahren. Wasserdichte Modelle halten deine Füße auch bei starkem Regen oder stehendem Wasser trocken, während wasserabweisende Modelle einen gewissen Schutz vor Feuchtigkeit bieten.
Wie funktioniert das BOA® Fit System?
Das BOA® Fit System besteht aus einem Drehknopf, robusten Schnürsenkeln und Führungen. Durch Drehen des Knopfes kannst du die Schnürsenkel präzise anziehen oder lösen und so den Sitz des Schuhs individuell anpassen. Das System sorgt für einen gleichmäßigen Druck und verhindert Druckstellen. Um den Schuh zu öffnen, ziehe den Knopf einfach heraus.
Kann ich die Einlegesohlen des Jori »jo MAX BOA« S3 austauschen?
Ja, die Einlegesohlen des Jori »jo MAX BOA« S3 sind herausnehmbar und können bei Bedarf durch neue oder orthopädische Einlagen ersetzt werden. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse und sorgt für zusätzlichen Komfort.
Welche Größe sollte ich beim Jori »jo MAX BOA« S3 wählen?
Wir empfehlen, deine übliche Schuhgröße zu wählen. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, wähle die größere Größe, um genügend Platz für deine Zehen zu haben. Beachte auch, dass dicke Socken zusätzlichen Platz benötigen können.
Ist der Jori »jo MAX BOA« S3 für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet?
Ja, der Jori »jo MAX BOA« S3 verfügt über antistatische Eigenschaften und ist somit für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Die antistatische Sohle leitet elektrostatische Aufladungen ab und verhindert so gefährliche Funkenbildung.
Wie lange hält der Jori »jo MAX BOA« S3?
Die Lebensdauer des Jori »jo MAX BOA« S3 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Arbeit, der Häufigkeit des Gebrauchs und der Pflege. Bei regelmäßiger Pflege und normaler Beanspruchung kann der Schuh mehrere Jahre halten. Es ist wichtig, den Schuh regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und bei Bedarf zu reparieren oder auszutauschen.
Wo kann ich den Jori »jo MAX BOA« S3 reparieren lassen?
Wende dich am besten an einen professionellen Schuhmacher oder an den Kundenservice von Jori, um Informationen zu Reparaturmöglichkeiten zu erhalten. Kleinere Reparaturen wie das Auswechseln von Schnürsenkeln oder Einlegesohlen kannst du in der Regel selbst durchführen.
