Kindersitze

Ergebnisse 1 – 48 von 52 werden angezeigt

-25%
Ursprünglicher Preis war: 106,99 €Aktueller Preis ist: 79,99 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 24,90 €Aktueller Preis ist: 16,59 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 229,90 €Aktueller Preis ist: 164,90 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 199,90 €Aktueller Preis ist: 148,90 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 199,00 €Aktueller Preis ist: 153,99 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 69,90 €Aktueller Preis ist: 57,99 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 69,90 €Aktueller Preis ist: 57,99 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 129,90 €Aktueller Preis ist: 99,95 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 129,90 €Aktueller Preis ist: 189,00 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 24,90 €Aktueller Preis ist: 22,99 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 49,90 €Aktueller Preis ist: 44,98 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 247,50 €Aktueller Preis ist: 138,33 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 247,50 €Aktueller Preis ist: 138,33 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 109,70 €Aktueller Preis ist: 62,99 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 147,50 €Aktueller Preis ist: 157,70 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 71,50 €Aktueller Preis ist: 55,17 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 71,50 €Aktueller Preis ist: 55,17 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 71,50 €Aktueller Preis ist: 55,17 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 71,50 €Aktueller Preis ist: 55,17 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 66,50 €Aktueller Preis ist: 49,80 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 33,90 €Aktueller Preis ist: 24,99 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 63,99 €Aktueller Preis ist: 53,78 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 73,19 €Aktueller Preis ist: 64,28 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 79,29 €Aktueller Preis ist: 59,99 €.

Sicherheit und Geborgenheit für kleine Passagiere – Unsere Kindersitze

Die Sicherheit unserer Kinder hat oberste Priorität – besonders im Auto. Ein hochwertiger Kindersitz ist dabei unerlässlich, um deinen kleinen Schatz optimal zu schützen. In unserem Online-Shop findest du eine vielfältige Auswahl an Kindersitzen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und gleichzeitig Komfort und Benutzerfreundlichkeit bieten. Wir begleiten dich auf der Suche nach dem perfekten Autositz für dein Kind, damit jede Fahrt zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis wird.

Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Kindersitzes eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb legen wir Wert auf ausführliche Informationen und eine persönliche Beratung, damit du den Kindersitz findest, der optimal zu den Bedürfnissen deines Kindes und deinem Fahrzeug passt. Entdecke unsere große Auswahl und profitiere von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Kindersicherheit.

Kindersitze nach Altersgruppen und Gewichtsklassen

Kindersitze sind in verschiedene Gruppen eingeteilt, die sich nach dem Alter und dem Gewicht des Kindes richten. So stellst du sicher, dass dein Kind immer in einem passenden und sicheren Autositz unterwegs ist.

Gruppe 0/0+ (0-13 kg, ca. 0-15 Monate): Babyschalen

Die Babyschale ist der erste Kindersitz für dein Baby. Sie wird entgegen der Fahrtrichtung im Auto befestigt und bietet optimalen Schutz für Kopf, Nacken und Wirbelsäule. Unsere Babyschalen sind mit einem komfortablen Tragegriff ausgestattet, sodass du dein Baby bequem transportieren kannst, ohne es aus dem Sitz nehmen zu müssen. Viele Modelle sind auch mit einem Sonnendach und einer weichen Polsterung versehen, um deinem Baby maximalen Komfort zu bieten.

Worauf du bei der Auswahl einer Babyschale achten solltest:

  • Sicherheitsstandards: Achte auf das Prüfsiegel ECE R44/04 oder ECE R129 (i-Size).
  • Kompatibilität: Ist die Babyschale mit deinem Kinderwagenmodell kompatibel?
  • Bedienung: Lässt sich die Babyschale einfach im Auto befestigen und wieder entfernen?
  • Komfort: Ist die Babyschale gut gepolstert und bietet sie ausreichend Platz für dein Baby?

Gruppe 1 (9-18 kg, ca. 9 Monate – 4 Jahre): Kleinkindsitze

Sobald dein Baby aus der Babyschale herausgewachsen ist, ist es Zeit für einen Kindersitz der Gruppe 1. Diese Kindersitze bieten deinem Kind mehr Platz und Bewegungsfreiheit und sind in der Regel mit einem Hosenträgergurtsystem oder einem Fangkörper ausgestattet. Viele Modelle lassen sich in eine Liegeposition verstellen, sodass dein Kind auch während längerer Fahrten bequem schlafen kann.

Worauf du bei der Auswahl eines Kleinkindsitzes achten solltest:

  • Sicherheitsstandards: Achte auf das Prüfsiegel ECE R44/04 oder ECE R129 (i-Size).
  • Gurt- oder Fangkörpersystem: Welches System bietet deinem Kind mehr Sicherheit und Komfort?
  • Verstellbarkeit: Lässt sich der Sitz an die Größe deines Kindes anpassen?
  • Komfort: Ist der Sitz gut gepolstert und bietet er ausreichend Beinfreiheit?

Gruppe 2/3 (15-36 kg, ca. 3-12 Jahre): Kindersitzerhöhungen

Wenn dein Kind größer geworden ist, benötigt es eine Kindersitzerhöhung, um im Auto sicher mitzufahren. Kindersitzerhöhungen sorgen dafür, dass der Sicherheitsgurt richtig positioniert ist und dein Kind im Falle eines Unfalls optimal geschützt ist. Es gibt Kindersitzerhöhungen mit und ohne Rückenlehne. Modelle mit Rückenlehne bieten zusätzlichen Seitenaufprallschutz.

Worauf du bei der Auswahl einer Kindersitzerhöhung achten solltest:

  • Sicherheitsstandards: Achte auf das Prüfsiegel ECE R44/04 oder ECE R129 (i-Size).
  • Mit oder ohne Rückenlehne: Bietet die Rückenlehne zusätzlichen Seitenaufprallschutz?
  • Verstellbarkeit: Lässt sich die Höhe der Kopfstütze an die Größe deines Kindes anpassen?
  • Komfort: Ist die Sitzfläche bequem gepolstert?

i-Size: Der neue Standard für Kindersitze

i-Size ist eine neue europäische Sicherheitsnorm für Kindersitze (ECE R129). Sie soll die Sicherheit von Kindern im Auto weiter verbessern. i-Size Kindersitze werden nach der Körpergröße des Kindes ausgewählt und müssen einen Seitenaufpralltest bestehen. Außerdem müssen Kinder bis zum Alter von 15 Monaten rückwärtsgerichtet transportiert werden.

Vorteile von i-Size Kindersitzen:

  • Erhöhte Sicherheit: i-Size Sitze bieten einen besseren Schutz bei Frontal- und Seitenaufprall.
  • Einfachere Installation: i-Size Sitze werden in der Regel mit Isofix befestigt, was die Installation erleichtert und das Risiko von Fehlbedienungen reduziert.
  • Rückwärtsgerichtetes Fahren: i-Size schreibt vor, dass Kinder bis zum Alter von 15 Monaten rückwärtsgerichtet transportiert werden müssen, was nachweislich sicherer ist.

Isofix: Sichere und einfache Befestigung

Isofix ist ein standardisiertes Befestigungssystem für Kindersitze. Es ermöglicht eine schnelle, einfache und sichere Installation des Kindersitzes im Auto. Isofix Kindersitze werden mit speziellen Haken an den Isofix-Verankerungspunkten im Auto befestigt. Das reduziert das Risiko von Fehlbedienungen und sorgt für einen stabilen Halt des Kindersitzes.

Vorteile von Isofix:

  • Einfache Installation: Der Kindersitz lässt sich schnell und einfach im Auto befestigen.
  • Sicherer Halt: Der Kindersitz ist stabil und sicher im Auto befestigt.
  • Reduziertes Fehlbedienungsrisiko: Isofix minimiert das Risiko von Fehlbedienungen bei der Installation.

Unsere Top-Marken für Kindersitze

Wir führen eine große Auswahl an Kindersitzen von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Sicherheitsstandards, ihre Qualität und ihre Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Hier sind einige unserer Top-Marken:

  • Maxi-Cosi: Maxi-Cosi ist einer der führenden Hersteller von Kindersitzen und Babyschalen. Die Produkte von Maxi-Cosi zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre innovativen Technologien und ihr ansprechendes Design aus.
  • Cybex: Cybex ist ein deutscher Hersteller von Kindersitzen, Kinderwagen und Babytragen. Cybex Produkte sind bekannt für ihre hohe Sicherheit, ihre Funktionalität und ihr modernes Design.
  • Britax Römer: Britax Römer ist ein traditionsreicher Hersteller von Kindersitzen und Kinderwagen. Die Produkte von Britax Römer zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre Sicherheit und ihre Langlebigkeit aus.
  • Joie: Joie ist ein Hersteller von Kindersitzen, Kinderwagen und Hochstühlen. Joie Produkte sind bekannt für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre hohe Funktionalität.

Tipps für den Kauf eines Kindersitzes

Die Wahl des richtigen Kindersitzes kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen:

  • Informiere dich gründlich: Lies Testberichte und informiere dich über die verschiedenen Modelle und Sicherheitsstandards.
  • Probiere den Kindersitz aus: Teste den Kindersitz in deinem Auto, um sicherzustellen, dass er richtig passt und sich einfach installieren lässt.
  • Lass dich beraten: Sprich mit einem Fachhändler oder einem Experten für Kindersicherheit, um dich individuell beraten zu lassen.
  • Achte auf die Bedürfnisse deines Kindes: Wähle einen Kindersitz, der bequem ist und deinem Kind ausreichend Platz bietet.
  • Berücksichtige dein Budget: Kindersitze gibt es in verschiedenen Preisklassen. Wähle einen Kindersitz, der deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht.

Die richtige Pflege und Wartung deines Kindersitzes

Damit dein Kindersitz lange sicher und funktionsfähig bleibt, ist die richtige Pflege und Wartung wichtig:

  • Reinige den Kindersitz regelmäßig: Entferne Flecken und Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
  • Überprüfe den Kindersitz regelmäßig auf Beschädigungen: Kontrolliere Gurte, Schnallen und die Schale auf Risse oder andere Schäden.
  • Befolge die Anweisungen des Herstellers: Lies die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolge die Anweisungen des Herstellers zur Installation, Reinigung und Wartung.
  • Ersetze den Kindersitz nach einem Unfall: Auch wenn der Kindersitz äußerlich unbeschädigt erscheint, kann er durch einen Unfall beschädigt worden sein und nicht mehr den vollen Schutz bieten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kindersitzen

Welchen Kindersitz brauche ich für mein Kind?

Die Wahl des richtigen Kindersitzes hängt vom Alter, dem Gewicht und der Größe deines Kindes ab. Babyschalen sind für Babys bis ca. 15 Monate geeignet. Kindersitze der Gruppe 1 sind für Kinder von ca. 9 Monaten bis 4 Jahren geeignet. Kindersitzerhöhungen sind für Kinder von ca. 3 bis 12 Jahren geeignet. Achte beim Kauf auf die Angaben des Herstellers und die Prüfsiegel ECE R44/04 oder ECE R129 (i-Size).

Was bedeutet i-Size?

i-Size ist eine neue europäische Sicherheitsnorm für Kindersitze (ECE R129). Sie soll die Sicherheit von Kindern im Auto weiter verbessern. i-Size Kindersitze werden nach der Körpergröße des Kindes ausgewählt und müssen einen Seitenaufpralltest bestehen. Außerdem müssen Kinder bis zum Alter von 15 Monaten rückwärtsgerichtet transportiert werden.

Was ist Isofix?

Isofix ist ein standardisiertes Befestigungssystem für Kindersitze. Es ermöglicht eine schnelle, einfache und sichere Installation des Kindersitzes im Auto. Isofix Kindersitze werden mit speziellen Haken an den Isofix-Verankerungspunkten im Auto befestigt.

Wie lange muss mein Kind in einem Kindersitz sitzen?

In Deutschland besteht eine Kindersitzpflicht für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr oder bis zu einer Körpergröße von 150 cm. Kinder, die älter als 12 Jahre oder größer als 150 cm sind, können mit dem normalen Sicherheitsgurt im Auto mitfahren.

Darf ich einen gebrauchten Kindersitz kaufen?

Wir raten davon ab, einen gebrauchten Kindersitz zu kaufen, dessen Geschichte du nicht kennst. Ein gebrauchter Kindersitz könnte beschädigt sein oder nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Wenn du dennoch einen gebrauchten Kindersitz kaufen möchtest, solltest du ihn gründlich auf Beschädigungen überprüfen und sicherstellen, dass er das Prüfsiegel ECE R44/04 oder ECE R129 (i-Size) trägt.

Wie reinige ich einen Kindersitz richtig?

Reinige den Kindersitz regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Entferne Flecken und Verschmutzungen sofort, um zu verhindern, dass sie eintrocknen. Beachte die Anweisungen des Herstellers zur Reinigung des Kindersitzes.

Was muss ich tun, wenn mein Kindersitz in einen Unfall verwickelt war?

Ersetze den Kindersitz nach einem Unfall, auch wenn er äußerlich unbeschädigt erscheint. Der Kindersitz könnte durch den Unfall beschädigt worden sein und nicht mehr den vollen Schutz bieten.

Kann ich einen Kindersitz im Flugzeug verwenden?

Ob du einen Kindersitz im Flugzeug verwenden kannst, hängt von der Fluggesellschaft und dem Kindersitzmodell ab. Informiere dich vor dem Flug bei deiner Fluggesellschaft über die Bestimmungen zur Verwendung von Kindersitzen im Flugzeug.

Wo finde ich Testberichte für Kindersitze?

Testberichte für Kindersitze findest du zum Beispiel bei Stiftung Warentest, ADAC und ÖAMTC. Diese Organisationen testen Kindersitze regelmäßig auf Sicherheit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit.