Sicherheit trifft auf cooles Design: Entdecke den Levior Kinderfahrradhelm „Sharky“ – für abenteuerlustige Kids!
Bereit für unvergessliche Fahrradabenteuer? Mit dem Levior Kinderfahrradhelm „Sharky“ sind kleine Radfahrer bestens geschützt und sehen dabei noch richtig cool aus. Dieser Helm vereint höchste Sicherheitsstandards mit einem kindgerechten, ansprechenden Design, das die Herzen der kleinen Abenteurer höherschlagen lässt. Der „Sharky“ ist mehr als nur ein Helm – er ist ein treuer Begleiter auf allen Wegen, der Selbstvertrauen schenkt und die Freude am Radfahren steigert.
Der Levior „Sharky“ Kinderfahrradhelm: Sicherheit und Style in Perfektion
Der Levior „Sharky“ wurde speziell für die Bedürfnisse von Kindern entwickelt. Er bietet optimalen Schutz bei Stürzen und sorgt dank seiner durchdachten Konstruktion für einen angenehmen Tragekomfort. Das auffällige Haifisch-Design macht den Helm zum absoluten Hingucker und motiviert Kinder, ihn gerne zu tragen. Entdecken Sie die vielen Vorteile, die der Levior „Sharky“ zu bieten hat!
Optimaler Schutz für kleine Köpfe
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders wenn es um Kinder geht. Der Levior „Sharky“ Kinderfahrradhelm erfüllt höchste Sicherheitsstandards und schützt zuverlässig vor Kopfverletzungen. Die robuste Außenschale aus Polycarbonat ist extrem widerstandsfähig und absorbiert Stöße effektiv. Das stoßabsorbierende EPS-Innenmaterial (expandiertes Polystyrol) verteilt die Aufprallenergie gleichmäßig und minimiert das Verletzungsrisiko.
Zusätzlich ist der Helm mit einer erweiterten Abdeckung im Nackenbereich ausgestattet, um auch diesen empfindlichen Bereich optimal zu schützen. So können Eltern beruhigt sein, dass ihre Kinder bestmöglich geschützt sind, egal ob auf dem Weg zur Schule, beim Spielen im Park oder auf einer spannenden Fahrradtour.
Komfort und Passform für unbeschwerten Fahrspaß
Ein Helm, der drückt oder unbequem ist, wird schnell zur Belastung. Der Levior „Sharky“ wurde daher mit besonderem Augenmerk auf Komfort und Passform entwickelt. Dank des verstellbaren Anpassungssystems lässt sich der Helm optimal an die individuelle Kopfform anpassen. Ein Drehrad am Hinterkopf ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung, sodass der Helm jederzeit sicher und bequem sitzt.
Die integrierten Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern, dass es unter dem Helm zu warm wird. So bleibt der Kopf auch bei anstrengenden Fahrten angenehm kühl und trocken. Die weichen, atmungsaktiven Innenpolster erhöhen den Tragekomfort zusätzlich und können bei Bedarf einfach herausgenommen und gewaschen werden.
Cooles Haifisch-Design für kleine Abenteurer
Kinder lieben es, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. Der Levior „Sharky“ Kinderfahrradhelm macht das möglich! Das auffällige Haifisch-Design mit den markanten Zähnen und der coolen Finne sorgt für Begeisterung und macht den Helm zum absoluten Lieblingsstück. Die leuchtenden Farben und die liebevollen Details machen den „Sharky“ zu einem echten Hingucker, der die Fantasie anregt und die Freude am Radfahren steigert.
Der Helm ist nicht nur ein Schutz, sondern auch ein Ausdruck der Persönlichkeit. Er motiviert Kinder, ihn gerne zu tragen und macht das Radfahren zu einem noch größeren Vergnügen. Mit dem Levior „Sharky“ wird jeder kleine Radfahrer zum mutigen Abenteurer!
Sicherheit auf einen Blick: Die wichtigsten Features des Levior „Sharky“
- Robuste Polycarbonat-Außenschale: Bietet optimalen Schutz bei Stürzen.
- Stoßabsorbierendes EPS-Innenmaterial: Verteilt die Aufprallenergie gleichmäßig.
- Erweiterte Abdeckung im Nackenbereich: Schützt den empfindlichen Nackenbereich.
- Verstellbares Anpassungssystem: Ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Kopfform.
- Integrierte Belüftungsöffnungen: Sorgen für eine optimale Luftzirkulation.
- Weiche, atmungsaktive Innenpolster: Erhöhen den Tragekomfort.
- Cooles Haifisch-Design: Macht den Helm zum absoluten Hingucker.
- Einfache Handhabung: Kann von Kindern leicht selbstständig bedient werden.
- Geringes Gewicht: Belastet den Kopf nicht unnötig.
- Erfüllt die Sicherheitsstandards EN 1078: Geprüfte Sicherheit für Kinder.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Details des Levior „Sharky“ Kinderfahrradhelms:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material Außenschale | Polycarbonat |
| Material Innenschale | EPS (expandiertes Polystyrol) |
| Belüftungsöffnungen | Mehrere |
| Anpassungssystem | Drehrad am Hinterkopf |
| Innenpolster | Herausnehmbar und waschbar |
| Gewicht | Ca. 250-300g (je nach Größe) |
| Sicherheitsstandard | EN 1078 |
| Design | Haifisch |
| Farben | Verschiedene Farbvarianten erhältlich |
| Größen | S (48-52 cm), M (52-56 cm) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Größe ist die richtige für mein Kind?
Um die richtige Größe für den Levior „Sharky“ Kinderfahrradhelm zu ermitteln, messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes mit einem Maßband. Legen Sie das Maßband etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen und um den breitesten Teil des Hinterkopfes. Vergleichen Sie das Ergebnis mit den Größenangaben des Herstellers (S: 48-52 cm, M: 52-56 cm). Wenn der Kopfumfang Ihres Kindes zwischen zwei Größen liegt, wählen Sie die größere Größe.
Wie stelle ich den Helm richtig ein?
Setzen Sie den Helm auf den Kopf Ihres Kindes und achten Sie darauf, dass er waagerecht sitzt und die Stirn gut bedeckt. Drehen Sie das Drehrad am Hinterkopf, um den Helm an die Kopfform anzupassen. Der Helm sollte fest, aber nicht zu eng sitzen. Achten Sie darauf, dass der Helm nicht verrutscht, wenn Ihr Kind den Kopf schüttelt. Die seitlichen Riemen sollten so eingestellt sein, dass sie eng am Gesicht anliegen, aber nicht einschneiden. Zwischen Kinn und Riemen sollte etwa ein Fingerbreit Platz sein.
Wie pflege ich den Helm richtig?
Reinigen Sie den Levior „Sharky“ Kinderfahrradhelm regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Materialien beschädigen können. Die Innenpolster können bei Bedarf herausgenommen und gewaschen werden. Lassen Sie den Helm nach der Reinigung an der Luft trocknen. Lagern Sie den Helm an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Was bedeutet der Sicherheitsstandard EN 1078?
Der Sicherheitsstandard EN 1078 ist eine europäische Norm, die die Sicherheitsanforderungen für Fahrradhelme, Skateboards und Rollschuhhelme festlegt. Helme, die diesen Standard erfüllen, wurden auf ihre Stoßdämpfung, Durchdringungsfestigkeit und Riemenfestigkeit geprüft. Der Levior „Sharky“ Kinderfahrradhelm erfüllt diesen Standard und bietet somit einen zuverlässigen Schutz für Ihr Kind.
Kann der Helm auch für andere Sportarten verwendet werden?
Der Levior „Sharky“ Kinderfahrradhelm ist primär für das Radfahren konzipiert. Er kann jedoch auch für andere Sportarten verwendet werden, bei denen ein Kopfschutz erforderlich ist, wie z.B. Skateboarding, Inlineskaten oder Rollerfahren. Achten Sie jedoch darauf, dass der Helm für die jeweilige Sportart geeignet ist und die entsprechenden Sicherheitsstandards erfüllt.
Wo finde ich weitere Informationen zum Levior „Sharky“ Kinderfahrradhelm?
Weitere Informationen zum Levior „Sharky“ Kinderfahrradhelm finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Online-Shop. Hier finden Sie detaillierte Produktbeschreibungen, technische Daten und Kundenbewertungen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit gerne an unseren Kundenservice wenden.
Wie lange kann mein Kind den Helm nutzen?
Auch wenn der Helm äußerlich unbeschädigt erscheint, sollte er nach einem Sturz ausgetauscht werden, da die stoßabsorbierenden Eigenschaften des Materials beeinträchtigt sein können. Da Kinder schnell wachsen, sollte regelmäßig überprüft werden, ob der Helm noch richtig passt. Ein Helm, der zu klein geworden ist, bietet keinen optimalen Schutz mehr.
Ist der Helm auch für den Winter geeignet?
Der Levior „Sharky“ Kinderfahrradhelm ist grundsätzlich für den Einsatz bei verschiedenen Wetterbedingungen geeignet. Im Winter kann es jedoch ratsam sein, eine dünne Mütze oder ein Stirnband unter dem Helm zu tragen, um den Kopf zusätzlich zu wärmen. Achten Sie darauf, dass die Mütze nicht zu dick ist, da dies die Passform des Helms beeinträchtigen könnte.
