Schnuller

Showing all 12 results

-24%
Ursprünglicher Preis war: 15,95 €Aktueller Preis ist: 12,05 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 8,99 €Aktueller Preis ist: 7,85 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 12,49 €Aktueller Preis ist: 10,32 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 12,49 €Aktueller Preis ist: 10,30 €.
-33%
Ursprünglicher Preis war: 14,99 €Aktueller Preis ist: 10,00 €.

Willkommen in unserer liebevoll zusammengestellten Schnuller-Kollektion! Hier findest du den perfekten Begleiter für dein Baby – von beruhigenden Klassikern bis hin zu innovativen Designs, die die natürliche Entwicklung unterstützen. Wir wissen, wie wichtig Geborgenheit und Trost für dein Kind sind. Deshalb haben wir nur die hochwertigsten und sichersten Schnuller ausgewählt, die deinem kleinen Schatz ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Die Welt der Schnuller: Mehr als nur ein Beruhigungsmittel

Ein Schnuller ist weit mehr als nur ein einfacher Gegenstand. Er ist ein treuer Freund, ein Tröster in der Not und ein Helfer beim Einschlafen. Er schenkt deinem Baby ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das besonders in den ersten Lebensmonaten so wichtig ist. Bei uns findest du eine vielfältige Auswahl an Schnullern, die nicht nur beruhigen, sondern auch die gesunde Entwicklung deines Kindes fördern.

Warum ein Schnuller für dein Baby so wertvoll sein kann

Schnuller können eine wertvolle Unterstützung für dein Baby sein, besonders in den ersten Lebensmonaten. Sie befriedigen das natürliche Saugbedürfnis und helfen, Stress abzubauen. Studien haben gezeigt, dass Schnuller das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS) verringern können, da sie das Baby dazu anregen, leichter zu atmen. Darüber hinaus können sie beim Einschlafen helfen und in ungewohnten Situationen beruhigen.

Wir bieten Schnuller in verschiedenen Formen, Größen und Materialien an, damit du den perfekten Schnuller für dein Baby findest. Ob kiefergerechte Schnuller, die die natürliche Entwicklung des Kiefers unterstützen, oder Schnuller aus weichem Silikon, die besonders sanft zum Gaumen sind – bei uns wirst du fündig.

Unsere Schnuller-Vielfalt: Für jeden kleinen Schatz das Richtige

Wir wissen, dass jedes Baby einzigartig ist. Deshalb bieten wir eine große Auswahl an Schnullern an, die auf die individuellen Bedürfnisse deines Kindes zugeschnitten sind. Entdecke unsere verschiedenen Materialien, Formen und Größen und finde den perfekten Schnuller, der deinem Baby ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Schnuller nach Materialien: Silikon, Naturkautschuk & Co.

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für das Wohlbefinden deines Babys. Wir bieten Schnuller aus verschiedenen Materialien an, die alle ihre eigenen Vorteile haben:

  • Silikon-Schnuller: Sind besonders hygienisch, leicht zu reinigen und sehr widerstandsfähig. Sie sind geruchs- und geschmacksneutral und behalten ihre Form auch bei häufigem Gebrauch.
  • Naturkautschuk-Schnuller (Latex): Sind besonders weich und flexibel und fühlen sich natürlich an. Sie sind biologisch abbaubar und somit eine umweltfreundliche Alternative. Allerdings können sie bei manchen Babys Allergien auslösen.

Bei der Auswahl des Materials solltest du auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben deines Babys achten. Beobachte, wie dein Kind auf die verschiedenen Materialien reagiert und wähle den Schnuller, der ihm am besten gefällt.

Schnuller nach Formen: Von Kirschform bis symmetrisch

Die Form des Schnullers spielt eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Kiefers und der Zähne. Wir bieten Schnuller in verschiedenen Formen an, die alle ihre eigenen Vorteile haben:

  • Kirschform-Schnuller: Die klassische Form, die der natürlichen Form der Brustwarze nachempfunden ist. Sie ist besonders gut geeignet für Babys, die gestillt werden.
  • Symmetrische Schnuller: Haben eine flache, symmetrische Form, die den Druck auf den Kiefer gleichmäßig verteilt. Sie sind besonders gut geeignet für Babys, die eine empfindliche Kieferentwicklung haben.
  • Kiefergerechte Schnuller: Sind so geformt, dass sie die natürliche Entwicklung des Kiefers und der Zähne unterstützen. Sie verhindern, dass es zu Fehlstellungen kommt.

Achte bei der Auswahl der Form darauf, dass der Schnuller gut in den Mund deines Babys passt und seine natürliche Saugreflexe unterstützt. Bei Unsicherheiten kannst du dich gerne von deinem Kinderarzt oder deiner Hebamme beraten lassen.

Schnuller nach Größen: Vom Neugeborenen bis zum Kleinkind

Die richtige Größe des Schnullers ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit deines Babys. Wir bieten Schnuller in verschiedenen Größen an, die auf das Alter und die Entwicklung deines Kindes abgestimmt sind:

GrößeAltersempfehlung
Größe 10-6 Monate
Größe 26-18 Monate
Größe 3Ab 18 Monate

Achte darauf, dass der Schnuller nicht zu klein oder zu groß ist, da dies zu Unbehagen oder sogar zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Überprüfe regelmäßig, ob der Schnuller noch die richtige Größe hat und tausche ihn gegebenenfalls aus.

Sicherheit und Qualität: Das Wichtigste für dein Baby

Die Sicherheit deines Babys steht für uns an erster Stelle. Deshalb führen wir nur Schnuller von renommierten Herstellern, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Alle unsere Schnuller sind frei von schädlichen Stoffen wie BPA, Phthalaten und PVC.

Worauf du beim Kauf eines Schnullers achten solltest

  • Material: Achte auf hochwertige Materialien, die frei von Schadstoffen sind.
  • Form: Wähle eine Form, die die natürliche Entwicklung des Kiefers und der Zähne unterstützt.
  • Größe: Achte darauf, dass der Schnuller die richtige Größe für dein Baby hat.
  • Sicherheit: Überprüfe, ob der Schnuller den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
  • Reinigung: Achte darauf, dass der Schnuller leicht zu reinigen und zu sterilisieren ist.

Die richtige Pflege und Reinigung von Schnullern

Eine gute Hygiene ist wichtig, um die Gesundheit deines Babys zu schützen. Reinige den Schnuller regelmäßig mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Sterilisiere den Schnuller vor dem ersten Gebrauch und danach regelmäßig, besonders in den ersten Lebensmonaten. Verwende dazu einen Vaporisator oder koche den Schnuller für 5 Minuten in Wasser ab.

Tausche den Schnuller regelmäßig aus, spätestens alle 1-2 Monate, oder wenn er Beschädigungen aufweist. Überprüfe den Schnuller vor jedem Gebrauch auf Risse oder Löcher und entsorge ihn gegebenenfalls.

Schnuller als modisches Accessoire: Style für kleine Trendsetter

Schnuller sind längst nicht mehr nur ein praktischer Helfer, sondern auch ein modisches Accessoire. Bei uns findest du Schnuller in vielen verschiedenen Farben, Designs und Mustern, die perfekt zum Outfit deines Babys passen. Entdecke unsere große Auswahl an Schnullerketten, die nicht nur den Schnuller sicher aufbewahren, sondern auch ein echter Hingucker sind.

Schnullerketten: Praktisch und stylisch zugleich

Eine Schnullerkette ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden Schnuller-Fan. Sie verhindert, dass der Schnuller herunterfällt und schmutzig wird. Gleichzeitig ist sie ein modisches Statement, das den Look deines Babys perfekt ergänzt. Bei uns findest du Schnullerketten in vielen verschiedenen Farben, Designs und Materialien, die alle höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Achte bei der Auswahl einer Schnullerkette darauf, dass sie sicher und stabil ist. Die Kette sollte nicht zu lang sein, damit sich dein Baby nicht strangulieren kann. Vermeide Schnullerketten mit kleinen Teilen, die verschluckt werden können.

Schnullerboxen: Für eine hygienische Aufbewahrung

Eine Schnullerbox ist ideal, um den Schnuller unterwegs hygienisch aufzubewahren. Sie schützt den Schnuller vor Schmutz und Bakterien und sorgt dafür, dass er immer griffbereit ist. Bei uns findest du Schnullerboxen in vielen verschiedenen Farben und Designs, die perfekt in jede Wickeltasche passen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Schnuller

Ab wann darf mein Baby einen Schnuller bekommen?

Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Viele Experten empfehlen, mit der Einführung eines Schnullers zu warten, bis sich das Stillen etabliert hat, in der Regel etwa 3-4 Wochen nach der Geburt. Wenn dein Baby nicht gestillt wird, kannst du ihm den Schnuller auch früher anbieten.

Welches Material ist das Richtige für mein Baby?

Silikon-Schnuller sind hygienisch und langlebig, während Naturkautschuk-Schnuller weicher und flexibler sind. Probiere beide Materialien aus und beobachte, welches dein Baby bevorzugt. Achte darauf, dass das Material frei von Schadstoffen ist.

Wie oft muss ich den Schnuller sterilisieren?

Vor dem ersten Gebrauch solltest du den Schnuller immer sterilisieren. In den ersten Lebensmonaten solltest du den Schnuller täglich sterilisieren, danach reicht es, ihn regelmäßig mit warmem Wasser und Spülmittel zu reinigen und gelegentlich zu sterilisieren.

Wie lange darf mein Baby den Schnuller benutzen?

Es ist ratsam, deinem Kind den Schnuller ab dem zweiten Lebensjahr allmählich abzugewöhnen, um mögliche Zahnfehlstellungen zu vermeiden. Sprich mit deinem Kinderarzt oder Zahnarzt über die beste Vorgehensweise.

Was tun, wenn mein Baby den Schnuller immer wieder verliert?

Eine Schnullerkette kann helfen, den Schnuller sicher zu befestigen und zu verhindern, dass er herunterfällt. Achte darauf, dass die Schnullerkette sicher ist und keine verschluckbaren Kleinteile enthält.

Wie reinige ich eine Schnullerkette richtig?

Reinige die Schnullerkette regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel. Vermeide es, die Schnullerkette in Wasser einzuweichen, da dies die Materialien beschädigen kann. Einige Schnullerketten sind spülmaschinenfest, beachte jedoch die Herstellerangaben.

Welche Größe ist die Richtige für mein Baby?

Die richtige Größe des Schnullers hängt vom Alter deines Babys ab. Beachte die Altersempfehlungen der Hersteller und wähle die passende Größe für dein Kind.

Kann ein Schnuller Zahnfehlstellungen verursachen?

Übermäßiger und langfristiger Gebrauch eines Schnullers kann in seltenen Fällen zu Zahnfehlstellungen führen. Es ist wichtig, den Schnuller ab dem zweiten Lebensjahr allmählich abzugewöhnen und auf eine kiefergerechte Form zu achten.