Sicherheitsschuhe

Showing all 47 results

-12%
Ursprünglicher Preis war: 76,16 €Aktueller Preis ist: 67,36 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 69,02 €Aktueller Preis ist: 59,99 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 71,64 €Aktueller Preis ist: 63,36 €.
-28%
Ursprünglicher Preis war: 138,04 €Aktueller Preis ist: 99,99 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 146,61 €Aktueller Preis ist: 109,99 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 159,46 €Aktueller Preis ist: 119,99 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 70,81 €Aktueller Preis ist: 62,62 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 151,37 €Aktueller Preis ist: 109,99 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 104,72 €Aktueller Preis ist: 84,99 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 145,18 €Aktueller Preis ist: 103,30 €.
-28%
Ursprünglicher Preis war: 166,60 €Aktueller Preis ist: 117,80 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 127,33 €Aktueller Preis ist: 76,77 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 78,54 €Aktueller Preis ist: 69,47 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 77,35 €Aktueller Preis ist: 68,42 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 109,95 €Aktueller Preis ist: 96,04 €.

Sicherheitsschuhe für Herren: Dein sicherer Schritt in den Tag

Willkommen in unserer Kategorie für Herren Sicherheitsschuhe! Hier findest Du eine breite Auswahl an hochwertigen Schuhen, die Dich bei der Arbeit optimal schützen und gleichzeitig mit Stil überzeugen. Wir wissen, dass Dein Job oft anspruchsvoll ist und höchste Konzentration erfordert. Deshalb ist es entscheidend, dass Du Dich auf Deine Ausrüstung verlassen kannst – angefangen bei Deinen Schuhen. Entdecke jetzt die perfekte Kombination aus Sicherheit, Komfort und Design!

Sicherheitsschuhe sind mehr als nur ein notwendiges Übel – sie sind Dein verlässlicher Partner, der Dich vor Verletzungen bewahrt und Dir gleichzeitig ein gutes Gefühl gibt. Egal, ob Du auf dem Bau, in der Werkstatt, im Lager oder in der Industrie arbeitest, die richtigen Sicherheitsschuhe sind unverzichtbar. Sie schützen Deine Füße vor herabfallenden Gegenständen, scharfen Kanten, Hitze, Kälte, Nässe und vielem mehr. Aber Sicherheit muss nicht langweilig sein! Bei uns findest Du moderne und trendige Designs, die Deinen individuellen Stil unterstreichen und Dich auch außerhalb der Arbeitsumgebung gut aussehen lassen.

Wir legen großen Wert auf Qualität und Funktionalität. Deshalb führen wir ausschließlich Sicherheitsschuhe von renommierten Herstellern, die höchsten Standards entsprechen. Unsere Schuhe sind aus robusten Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer gewährleisten und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Gleichzeitig achten wir auf eine ergonomische Passform und atmungsaktive Eigenschaften, damit Du auch bei langen Arbeitstagen einen hohen Tragekomfort genießt. Denn wir wissen: Nur wer sich wohlfühlt, kann auch Höchstleistungen erbringen!

Sicherheitsklassen: Welcher Schutz ist der richtige für Dich?

Die Wahl des richtigen Sicherheitsschuhs hängt von den spezifischen Anforderungen Deines Arbeitsplatzes ab. Es gibt verschiedene Sicherheitsklassen, die unterschiedliche Schutzfunktionen bieten. Hier ist ein Überblick über die gängigsten Klassen:

  • SB: Grundanforderungen mit Zehenschutzkappe (200 Joule)
  • S1: Wie SB, zusätzlich antistatische Eigenschaften, Energieaufnahme im Fersenbereich und Öl- und benzinresistente Sohle
  • S1P: Wie S1, zusätzlich Durchtrittsicherheit
  • S2: Wie S1, zusätzlich wasserabweisendes Obermaterial
  • S3: Wie S2, zusätzlich Durchtrittsicherheit und profilierte Laufsohle
  • S4: Wie S1, jedoch aus wasserdichtem Polymer (z.B. Gummi oder Polyurethan)
  • S5: Wie S4, zusätzlich Durchtrittsicherheit und profilierte Laufsohle

Die Sicherheitsklasse S3 ist beispielsweise eine der am häufigsten gewählten Klassen, da sie einen umfassenden Schutz bietet und für viele Arbeitsbereiche geeignet ist. Wenn Du jedoch in einem Bereich arbeitest, in dem besondere Gefahren lauern, wie zum Beispiel extreme Hitze oder Kälte, solltest Du Dich für eine spezielle Schutzklasse entscheiden.

Neben den Sicherheitsklassen gibt es auch zusätzliche Anforderungen, die durch Buchstaben gekennzeichnet werden. Hier einige Beispiele:

  • A: Antistatische Eigenschaften
  • E: Energieaufnahme im Fersenbereich
  • FO: Öl- und benzinresistente Sohle
  • P: Durchtrittsicherheit
  • WRU: Wasserabweisendes Obermaterial
  • HRO: Hitzebeständige Laufsohle
  • WR: Wasserdichtigkeit
  • CI: Kälteisolierung
  • HI: Wärmeisolierung
  • ESD: Ableitfähigkeit elektrostatischer Ladungen

Achte bei der Auswahl Deiner Sicherheitsschuhe unbedingt auf die Kennzeichnungen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Deines Arbeitsplatzes entsprechen. Im Zweifelsfall solltest Du Dich von einem Fachmann beraten lassen.

Materialien: Robust und komfortabel für jeden Anspruch

Die Materialien, aus denen Sicherheitsschuhe gefertigt sind, spielen eine entscheidende Rolle für ihren Schutz, Komfort und ihre Langlebigkeit. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, die den hohen Anforderungen im Arbeitsalltag gewachsen sind.

  • Obermaterial: Hier kommen vor allem Leder, Textil und Synthetik zum Einsatz. Leder ist besonders robust, atmungsaktiv und passt sich gut dem Fuß an. Textil ist leicht und flexibel, während Synthetik wasserabweisend und pflegeleicht ist.
  • Futter: Das Innenfutter sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und transportiert Feuchtigkeit ab. Atmungsaktive Materialien wie Mesh oder Lederfutter sind besonders empfehlenswert.
  • Zehenschutzkappe: Die Zehenschutzkappe schützt Deine Zehen vor herabfallenden Gegenständen und Quetschungen. Sie besteht in der Regel aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff.
  • Zwischensohle: Die Zwischensohle sorgt für Dämpfung und Komfort. Sie kann aus verschiedenen Materialien wie Polyurethan (PU) oder Ethylenvinylacetat (EVA) bestehen.
  • Laufsohle: Die Laufsohle ist der Teil des Schuhs, der Kontakt zum Boden hat. Sie muss rutschfest, abriebfest und beständig gegen Öl, Benzin und andere Chemikalien sein. Häufig verwendete Materialien sind Gummi, Polyurethan (PU) oder thermoplastisches Polyurethan (TPU).
  • Durchtrittsichere Sohle: Die durchtrittsichere Sohle schützt Deine Füße vor Verletzungen durch scharfe Gegenstände wie Nägel oder Glasscherben. Sie besteht in der Regel aus Stahl oder Textil.

Die Kombination der verschiedenen Materialien ist entscheidend für die Gesamtqualität und Funktionalität des Sicherheitsschuhs. Wir achten darauf, dass alle Materialien sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden, um Dir ein optimales Produkt zu bieten.

Komfort: Damit Du Dich den ganzen Tag wohlfühlst

Sicherheit ist wichtig, aber Komfort ist genauso entscheidend. Denn nur wenn Du Dich in Deinen Sicherheitsschuhen wohlfühlst, kannst Du den ganzen Tag konzentriert und produktiv arbeiten. Deshalb legen wir großen Wert auf eine ergonomische Passform, atmungsaktive Materialien und eine gute Dämpfung.

Hier sind einige Faktoren, die den Komfort von Sicherheitsschuhen beeinflussen:

  • Passform: Der Schuh sollte weder zu eng noch zu weit sein. Achte darauf, dass Deine Zehen genügend Platz haben und der Schuh nicht drückt oder scheuert.
  • Dämpfung: Eine gute Dämpfung entlastet Deine Gelenke und beugt Ermüdung vor. Zwischensohlen aus PU oder EVA bieten eine gute Dämpfung.
  • Atmungsaktivität: Atmungsaktive Materialien wie Mesh oder Lederfutter sorgen für ein angenehmes Fußklima und verhindern Schweißbildung.
  • Gewicht: Leichte Sicherheitsschuhe sind weniger anstrengend zu tragen und ermöglichen ein agiles Arbeiten.
  • Fußbett: Ein herausnehmbares und waschbares Fußbett sorgt für zusätzlichen Komfort und Hygiene.

Viele unserer Sicherheitsschuhe sind mit speziellen Komfortfunktionen ausgestattet, wie zum Beispiel gepolsterten Schäften, atmungsaktiven Einlegesohlen oder flexiblen Laufsohlen. So kannst Du sicher sein, dass Du den ganzen Tag über ein angenehmes Tragegefühl hast.

Design: Sicherheitsschuhe, die Deinen Stil unterstreichen

Sicherheitsschuhe müssen nicht langweilig aussehen! Wir bieten eine große Auswahl an modernen und trendigen Designs, die Deinen individuellen Stil unterstreichen. Egal, ob Du es sportlich, klassisch oder robust magst, bei uns findest Du den passenden Sicherheitsschuh.

Von sportlichen Sneakern bis hin zu klassischen Stiefeln – die Vielfalt an Designs ist groß. Wir achten darauf, dass unsere Sicherheitsschuhe nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sind. Denn wir sind der Meinung, dass Du auch bei der Arbeit gut aussehen solltest.

Viele unserer Sicherheitsschuhe sind in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich. So kannst Du Deinen persönlichen Stil zum Ausdruck bringen und Deine Arbeitskleidung optimal ergänzen. Entdecke jetzt unsere große Auswahl an stylischen Sicherheitsschuhen!

Pflegetipps: So bleiben Deine Sicherheitsschuhe lange fit

Damit Deine Sicherheitsschuhe lange halten und optimalen Schutz bieten, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Du beachten solltest:

  • Reinigung: Reinige Deine Sicherheitsschuhe regelmäßig mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch. Entferne groben Schmutz und Staub, bevor er sich festsetzen kann.
  • Trocknung: Lasse Deine Sicherheitsschuhe nach der Reinigung oder bei Nässe gut trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen, da diese das Material beschädigen können.
  • Pflege: Pflege Lederschuhe regelmäßig mit einem geeigneten Lederpflegemittel. Dies hält das Leder geschmeidig und verhindert Rissbildung.
  • Imprägnierung: Imprägniere Deine Sicherheitsschuhe regelmäßig, um sie vor Nässe und Schmutz zu schützen.
  • Lagerung: Lagere Deine Sicherheitsschuhe an einem trockenen und gut belüfteten Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturen.

Indem Du diese Pflegetipps befolgst, kannst Du die Lebensdauer Deiner Sicherheitsschuhe deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie Dich optimal schützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Sicherheitsschuhen

Welche Sicherheitsklasse ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Sicherheitsklasse hängt von den spezifischen Gefahren an Deinem Arbeitsplatz ab. Informiere Dich über die Anforderungen in Deinem Arbeitsbereich und wähle eine Sicherheitsklasse, die diese erfüllt. Im Zweifelsfall solltest Du Dich von einem Fachmann beraten lassen.

Wie finde ich die richtige Größe für meine Sicherheitsschuhe?

Um die richtige Größe zu finden, solltest Du Deine Füße am besten am Nachmittag oder Abend messen, da sie im Laufe des Tages anschwellen können. Stelle Dich auf ein Blatt Papier und zeichne die Umrisse Deiner Füße nach. Messe dann die Länge von der Ferse bis zum längsten Zeh. Vergleiche diese Länge mit der Größentabelle des Herstellers, um die richtige Größe zu ermitteln. Achte darauf, dass Du genügend Platz für Deine Zehen hast.

Wie lange halten Sicherheitsschuhe?

Die Lebensdauer von Sicherheitsschuhen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität des Materials, der Art der Beanspruchung und der Pflege. Im Allgemeinen sollten Sicherheitsschuhe regelmäßig auf Beschädigungen überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Auch wenn die Schuhe äußerlich noch gut aussehen, können die Schutzfunktionen beeinträchtigt sein. Als Faustregel gilt, dass Sicherheitsschuhe bei täglichem Gebrauch alle ein bis zwei Jahre ausgetauscht werden sollten.

Kann ich meine Sicherheitsschuhe waschen?

Das Waschen von Sicherheitsschuhen in der Waschmaschine wird generell nicht empfohlen, da dies das Material und die Schutzfunktionen beeinträchtigen kann. Reinige Deine Sicherheitsschuhe stattdessen mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch und lasse sie gut trocknen. Bei Bedarf kannst Du spezielle Reinigungsmittel für Schuhe verwenden.

Sind Sicherheitsschuhe auch für den privaten Gebrauch geeignet?

Sicherheitsschuhe sind nicht nur für den beruflichen Einsatz geeignet, sondern können auch im privaten Bereich sinnvoll sein, zum Beispiel bei handwerklichen Tätigkeiten im Haus oder Garten. Wenn Du Wert auf einen hohen Schutz Deiner Füße legst, sind Sicherheitsschuhe auch für den privaten Gebrauch eine gute Wahl.

Was bedeutet ESD bei Sicherheitsschuhen?

ESD steht für „Electrostatic Discharge“ (elektrostatische Entladung). ESD-Sicherheitsschuhe leiten elektrostatische Ladungen ab und verhindern so Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen oder das Entstehen von Explosionen in explosionsgefährdeten Bereichen. Sie sind besonders wichtig in der Elektronikindustrie, im Laborbereich oder in der chemischen Industrie.

Was ist der Unterschied zwischen einer Stahlkappe und einer Kunststoffkappe?

Sowohl Stahlkappen als auch Kunststoffkappen schützen die Zehen vor Verletzungen durch herabfallende Gegenstände oder Quetschungen. Stahlkappen sind in der Regel robuster und widerstandsfähiger, während Kunststoffkappen leichter und flexibler sind. Kunststoffkappen haben auch den Vorteil, dass sie keine Wärme oder Kälte leiten und somit für Arbeiten in extremen Temperaturen besser geeignet sind. Welche Kappe die richtige für Dich ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Deines Arbeitsplatzes ab.

Wie wichtig ist die Rutschfestigkeit der Sohle?

Die Rutschfestigkeit der Sohle ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Eine rutschfeste Sohle verhindert das Ausrutschen auf glatten oder öligen Oberflächen und reduziert so das Verletzungsrisiko. Achte beim Kauf von Sicherheitsschuhen auf die Kennzeichnung der Rutschfestigkeit, wie zum Beispiel SRA, SRB oder SRC.