Trainingsjacken

Showing all 6 results

-13%
Ursprünglicher Preis war: 39,95 €Aktueller Preis ist: 34,95 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 59,95 €Aktueller Preis ist: 47,99 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 173,50 €Aktueller Preis ist: 244,00 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 50,00 €Aktueller Preis ist: 40,99 €.

Trainingsjacken für Herren: Dein Style, Dein Training, Deine Performance

Willkommen in unserer exklusiven Kollektion von Herren Trainingsjacken! Hier findest du die perfekte Kombination aus Funktionalität, Komfort und Style, um deine sportlichen Ziele zu erreichen und dabei immer gut auszusehen. Egal, ob du dich auf das nächste große Spiel vorbereitest, eine intensive Trainingseinheit absolvierst oder einfach nur einen lässigen Look für den Alltag suchst – unsere Auswahl an Trainingsjacken bietet für jeden Bedarf das Richtige. Entdecke jetzt die Vielfalt und finde deine neue Lieblingsjacke!

Wir wissen, dass eine gute Trainingsjacke mehr ist als nur ein Kleidungsstück. Sie ist ein Statement, ein Ausdruck deines Engagements für einen aktiven Lebensstil und ein verlässlicher Begleiter bei all deinen Herausforderungen. Deshalb legen wir großen Wert auf hochwertige Materialien, innovative Technologien und ein ansprechendes Design, das dich sowohl im Fitnessstudio als auch in der Freizeit begeistern wird.

Die Vielfalt der Trainingsjacken: Finde deinen perfekten Match

Unsere Kollektion umfasst eine breite Palette an Trainingsjacken, die sich in Stil, Material und Funktion unterscheiden. So kannst du ganz einfach die Jacke finden, die am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt. Hier ein kleiner Überblick:

  • Klassische Trainingsjacken: Zeitlose Designs, die sich vielseitig kombinieren lassen und sowohl für sportliche Aktivitäten als auch für den Alltag geeignet sind.
  • Funktionsjacken: Speziell entwickelt für anspruchsvolle Trainingseinheiten, bieten sie atmungsaktive Materialien, wind- und wasserabweisende Eigenschaften sowie eine optimale Bewegungsfreiheit.
  • Laufjacken: Leicht und atmungsaktiv, ideal für Läufer, die auch bei schlechtem Wetter nicht auf ihr Training verzichten möchten.
  • Kapuzenjacken: Lässige Jacken mit Kapuze, die sich perfekt für entspannte Tage eignen und zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter bieten.
  • Sweatjacken: Bequeme Jacken aus weichem Sweatmaterial, die sich ideal zum Aufwärmen oder Entspannen nach dem Training eignen.

Wir arbeiten mit führenden Sportmarken zusammen, um dir eine Auswahl an Trainingsjacken anzubieten, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Entdecke jetzt unsere Top-Marken und finde deine neue Lieblingsjacke!

Materialien und Technologien: Für maximale Performance und Komfort

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Komfort und die Funktionalität einer Trainingsjacke. Deshalb setzen wir auf hochwertige Stoffe und innovative Technologien, die dich bei deinen sportlichen Aktivitäten optimal unterstützen.

Atmungsaktive Materialien: Leiten Schweiß ab und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei intensiven Trainingseinheiten.

Wind- und wasserabweisende Eigenschaften: Schützen dich vor Wind und Wetter und halten dich trocken und warm.

Stretch-Materialien: Bieten eine optimale Bewegungsfreiheit und passen sich deinen Körperbewegungen an.

Schnelltrocknende Stoffe: Trocknen schnell und verhindern, dass du nach dem Training auskühlst.

Nachhaltige Materialien: Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten eine Auswahl an Trainingsjacken aus recycelten Materialien.

Innovative Technologien: Viele unserer Trainingsjacken sind mit speziellen Technologien ausgestattet, die deine Performance verbessern und für zusätzlichen Komfort sorgen.

Feuchtigkeitsmanagement: Spezielle Fasern und Webarten leiten Feuchtigkeit von der Haut ab und sorgen für ein trockenes und angenehmes Tragegefühl. Das ist besonders wichtig bei intensiven Trainingseinheiten, um Überhitzung und Unbehagen zu vermeiden. Die Fähigkeit, Schweiß schnell zu absorbieren und zu verteilen, trägt dazu bei, die Körpertemperatur zu regulieren und die Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Temperaturregulierung: Einige Trainingsjacken verfügen über integrierte Technologien zur Temperaturregulierung, die je nach Bedarf Wärme speichern oder abgeben. Dies ist besonders nützlich bei wechselnden Wetterbedingungen oder bei Outdoor-Aktivitäten, bei denen der Körper unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt ist. Durch die Aufrechterhaltung einer konstanten Körpertemperatur wird die Muskelermüdung reduziert und die Ausdauer verbessert.

Geruchskontrolle: Spezielle Behandlungen und Materialien wirken geruchshemmend und verhindern die Bildung unangenehmer Gerüche, auch bei längeren Trainingseinheiten. Dies ist besonders wichtig für Sportler, die Wert auf Hygiene und Frische legen. Die geruchshemmenden Eigenschaften sorgen dafür, dass die Trainingsjacke auch nach mehrmaligem Tragen angenehm riecht.

UV-Schutz: Einige Trainingsjacken bieten einen integrierten UV-Schutz, der die Haut vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützt. Dies ist besonders wichtig bei Outdoor-Aktivitäten im Sommer. Der UV-Schutz hilft, Sonnenbrand und langfristige Hautschäden zu vermeiden.

Style-Guide: So kombinierst du deine Trainingsjacke richtig

Eine Trainingsjacke ist nicht nur funktional, sondern auch ein modisches Statement. Mit den richtigen Styling-Tipps kannst du deine Trainingsjacke vielseitig kombinieren und deinen individuellen Look unterstreichen.

Sportlicher Look: Kombiniere deine Trainingsjacke mit einer Jogginghose, einem T-Shirt und Sneakern für einen lässigen Sportlook.

Casual Look: Trage deine Trainingsjacke zu Jeans, einem Basic-Shirt und Boots für einen entspannten Alltagslook.

Streetstyle Look: Style deine Trainingsjacke mit einer Cargohose, einem Hoodie und Sneakern für einen coolen Streetstyle-Look.

Lagenlook: Kombiniere deine Trainingsjacke mit einem Pullover, einer Weste und einer Jeans für einen warmen und stylischen Lagenlook.

Farben und Muster: Spiele mit Farben und Mustern, um deinen Look aufzupeppen. Eine auffällige Trainingsjacke kann ein echter Hingucker sein.

Accessoires: Ergänze deinen Look mit passenden Accessoires wie einer Mütze, einem Schal oder einer Sporttasche.

Formelle Anlässe: Auch eine Trainingsjacke kann zu formelleren Anlässen getragen werden, wenn sie richtig kombiniert wird. Wähle eine schlichte, einfarbige Trainingsjacke und kombiniere sie mit einer dunklen Hose, einem Hemd und eleganten Schuhen.

Business Casual: Für einen Business-Casual-Look kannst du eine Trainingsjacke über einem Hemd tragen und dazu eine Chino und Loafers kombinieren. Achte darauf, dass die Trainingsjacke gut sitzt und aus hochwertigem Material gefertigt ist.

Abendgarderobe: Eine Trainingsjacke aus edlen Materialien wie Samt oder Seide kann auch Teil einer Abendgarderobe sein. Kombiniere sie mit einer eleganten Hose und einem schicken Oberteil für einen modernen und stilvollen Look.

Saisonale Anpassung: Die Trainingsjacke kann zu jeder Jahreszeit getragen werden. Im Frühling und Herbst kann sie als leichte Übergangsjacke dienen, während sie im Sommer als Schutz vor kühleren Abendtemperaturen dient. Im Winter kann sie unter einer dicken Jacke getragen werden, um zusätzliche Wärme zu spenden.

Individualisierung: Personalisiere deine Trainingsjacke, um deinen eigenen Stil zum Ausdruck zu bringen. Füge Aufnäher, Stickereien oder Prints hinzu, um sie einzigartig zu machen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, deine Persönlichkeit und Interessen widerzuspiegeln.

Der urbane Entdecker: Stelle dir vor, du schlenderst durch die pulsierenden Straßen einer neuen Stadt. Eine Trainingsjacke ist dein treuer Begleiter, der dich vor Wind und Wetter schützt, während du verborgene Gassen und trendige Cafés erkundest. Kombiniert mit dunklen Jeans, einem schlichten T-Shirt und deinen Lieblingssneakers strahlst du lässige Eleganz und Abenteuerlust aus. Die Trainingsjacke wird zum Symbol deiner urbanen Entdeckungsreise.

Der sportliche Pendler: Dein Tag beginnt früh mit einer Fahrradfahrt zur Arbeit. Deine atmungsaktive Trainingsjacke hält dich warm und trocken, während du durch den morgendlichen Verkehr gleitest. Sie ist nicht nur ein funktionales Kleidungsstück, sondern auch ein Ausdruck deiner aktiven Lebensweise. Kombiniert mit einer Chino, einem Hemd und sportlichen Schuhen verkörperst du den modernen, umweltbewussten Pendler.

Pflegetipps: So bleibt deine Trainingsjacke lange schön

Damit du lange Freude an deiner Trainingsjacke hast, solltest du sie richtig pflegen. Hier ein paar Tipps:

  • Waschanleitung beachten: Beachte immer die Waschanleitung auf dem Etikett der Jacke.
  • Schonwaschgang: Wasche deine Trainingsjacke im Schonwaschgang mit einem milden Waschmittel.
  • Nicht bleichen: Verwende keine Bleichmittel, da diese die Farben und Materialien beschädigen können.
  • Nicht in den Trockner: Trockne deine Trainingsjacke nicht im Trockner, sondern lasse sie an der Luft trocknen.
  • Bügeln: Bügele deine Trainingsjacke nur bei niedriger Temperatur und mit einem Tuch dazwischen.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinige deine Trainingsjacke regelmäßig, um Schmutz und Schweiß zu entfernen.
  • Professionelle Reinigung: Bei empfindlichen Materialien solltest du deine Trainingsjacke professionell reinigen lassen.

Kaufratgeber: So findest du die richtige Trainingsjacke

Bei der Auswahl der richtigen Trainingsjacke solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Verwendungszweck: Überlege dir, für welche Aktivitäten du die Jacke hauptsächlich nutzen möchtest.
  • Material: Wähle ein Material, das deinen Bedürfnissen entspricht (atmungsaktiv, wind- und wasserabweisend, etc.).
  • Passform: Achte auf eine bequeme Passform, die dir genügend Bewegungsfreiheit bietet.
  • Größe: Wähle die richtige Größe, damit die Jacke optimal sitzt.
  • Design: Wähle ein Design, das dir gefällt und zu deinem Stil passt.
  • Marke: Vertraue auf etablierte Sportmarken, die für Qualität und Funktionalität stehen.
  • Preis: Vergleiche die Preise verschiedener Modelle und Marken, um das beste Angebot zu finden.
  • Kundenbewertungen: Lies Kundenbewertungen, um mehr über die Erfahrungen anderer Käufer zu erfahren.
  • Rückgaberecht: Achte auf ein großzügiges Rückgaberecht, falls die Jacke doch nicht deinen Erwartungen entspricht.

Mit diesen Tipps findest du garantiert die perfekte Trainingsjacke für deine Bedürfnisse und kannst deine sportlichen Ziele mit Stil erreichen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Herren Trainingsjacken

Welche Größe sollte ich bei einer Trainingsjacke wählen?

Die richtige Größe hängt von deiner individuellen Statur und den spezifischen Maßen des Herstellers ab. In der Regel empfiehlt es sich, deine normale Konfektionsgröße zu wählen. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, wähle die größere Größe, um genügend Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Achte auf Größentabellen des Herstellers.

Wie pflege ich meine Trainingsjacke richtig?

Beachte immer die Waschanleitung auf dem Etikett. In der Regel sollten Trainingsjacken im Schonwaschgang mit einem milden Waschmittel gewaschen werden. Vermeide Bleichmittel und Trockner. Lasse die Jacke an der Luft trocknen und bügele sie nur bei niedriger Temperatur, falls nötig.

Sind Trainingsjacken auch für den Alltag geeignet?

Ja, Trainingsjacken sind vielseitig einsetzbar und können auch im Alltag getragen werden. Kombiniere sie mit Jeans, Chinos oder Cargohosen für einen lässigen Look. Achte auf ein schlichtes Design und hochwertige Materialien, um einen stilvollen Eindruck zu hinterlassen.

Welche Materialien sind für Trainingsjacken am besten geeignet?

Atmungsaktive Materialien wie Polyester, Nylon oder Mischgewebe sind ideal für Trainingsjacken, da sie Schweiß ableiten und für ein angenehmes Tragegefühl sorgen. Für Outdoor-Aktivitäten eignen sich wind- und wasserabweisende Materialien wie Gore-Tex oder beschichtete Stoffe.

Wie finde ich eine Trainingsjacke, die zu meinem Sport passt?

Überlege dir, welche Anforderungen dein Sport an die Trainingsjacke stellt. Für Laufsportarten eignen sich leichte und atmungsaktive Jacken, während für Mannschaftssportarten robustere Modelle mit guter Bewegungsfreiheit empfehlenswert sind. Achte auf spezielle Features wie Taschen, Kapuzen oder Belüftungsöffnungen, die deinen Bedürfnissen entsprechen.

Worauf sollte ich beim Kauf einer winddichten Trainingsjacke achten?

Achte auf Materialien, die speziell als winddicht gekennzeichnet sind, wie z.B. Membranen oder eng gewebte Stoffe. Ein hoher Kragen und verstellbare Ärmelbündchen können zusätzlich vor Wind schützen. Teste die Jacke am besten bei windigen Bedingungen, um sicherzustellen, dass sie ihren Zweck erfüllt.

Wie wichtig ist die Atmungsaktivität bei einer Trainingsjacke?

Die Atmungsaktivität ist besonders wichtig, um ein angenehmes Tragegefühl während des Trainings zu gewährleisten. Atmungsaktive Materialien leiten Schweiß von der Haut ab und verhindern, dass du überhitzt. Achte auf Technologien wie Mesh-Einsätze oder spezielle Membranen, die die Atmungsaktivität verbessern.

Kann ich eine Trainingsjacke auch im Winter tragen?

Ja, Trainingsjacken können auch im Winter getragen werden, besonders wenn sie mit einer wärmenden Schicht wie Fleece oder Daunen gefüttert sind. Kombiniere die Jacke mit einer Thermounterwäsche und einer warmen Hose, um dich vor Kälte zu schützen. Achte auf wind- und wasserabweisende Eigenschaften, um dich vor Schnee und Regen zu schützen.

Wo finde ich eine große Auswahl an Trainingsjacken für Herren?

Eine große Auswahl an Trainingsjacken für Herren findest du in unserem Online-Shop. Wir bieten eine breite Palette an Modellen, Marken und Größen, sodass du garantiert die passende Jacke für deine Bedürfnisse findest. Nutze unsere Filteroptionen, um deine Suche zu verfeinern und deine neue Lieblingsjacke zu entdecken.