Viele von uns stehen morgens ratlos vor dem Kleiderschrank und fragen sich: Was soll ich heute anziehen? So manche Frau quält diese Frage jedoch bereits vor der Unterwäscheschublade – und zwar wenn es um die Wahl des BHs geht.
Schaut man sich Büstenhalter einmal genauer an, stellt man schnell fest: Die Auswahl ist riesig. Mit oder ohne Bügel, mit schmalen oder breiten Trägern, mit Halbschalen- oder Vollschalen-Cups… kein Wunder, dass es schwerfallen kann, in der morgendlichen Hektik die richtige Entscheidung zu treffen.
Um die Qual der Wahl zu erleichtern, kann jedoch ein Blick auf den folgenden BH-Guide helfen.
Bequem und lässig: der T-Shirt-BH
Im Kalender stehen keine wichtigen Termine und das Sofa lädt zum Entspannen ein. Natürlich kann frau zu Hause auf einen BH verzichten. Wer dennoch einen tragen möchte, ist mit einem T-Shirt-BH gut beraten.
Ähnlich wie das Kleidungsstück, dem er seinen Namen verdankt, ist der T-Shirt-BH auf Komfort ausgelegt. Viele Modelle sind nahtlos verarbeitet, sodass sich unter einem Oberteil keine Linien abzeichnen.
Die meisten T-Shirt-BHs zeichnen sich durch geformte und wattierte Cups aus. In ihrer Eleganz stehen sie klassischen Dessous daher in Nichts nach.
Tipp: Nicht nur fürs Chillen zu Hause sind die schlichten BHs geeignet. Auch unter Kleidern oder dem Büro-Outfit machen sie eine gute Figur. Dabei kommen sie für jede Brustform und -größe infrage.
Klassisch und vielseitig: der Bügel-BH
Zu den Klassikern unter den BHs zählt unbestritten jener mit eingearbeiteten Bügeln. Sie bestehen aus Kunststoff oder Metall und sollen den Busen von unten stützen. Im Vergleich zu einem bügellosen Büstenhalter gibt ein BH mit Bügel auch einer großen Oberweite guten Halt. Daher eignet er sich ebenfalls für Frauen mit Übergröße.
Wann Frau zu einem Bügel-BH greifen sollte, hängt von dessen Körbchenform ab. Schlichte Vollschalen-BHs sind für den Alltag empfehlenswert. Wer abends nach einem raffinierten Modell sucht, das den Busen optisch etwas mehr in Szene setzt, entscheidet sich für einen Halbschalen-BH.
Eine insbesondere im Sommer beliebte Variante des Bügel-BHs ist trägerlos. Sie ist unter schulterfreien Oberteilen und Kleidern so gut wie unsichtbar. Allein ein Silikonband am Unterbrustband verhindert, dass der Büstenhalter verrutscht.
Elegant und chic: der Demi-BH
Steht abends ein romantisches Dinner an, bei dem frau ein tief ausgeschnittenes Kleid tragen möchte, fällt die Dessous-Wahl am besten auf den Demi-BH.
Bei diesem bedecken die Cups nur die Hälfte der Brust. Zusätzlich sind die sogenannten Halbschalen-BHs meist leicht gefüttert. Die Polsterung hebt den Busen an und setzt ihn gekonnt in Szene.
Demi-BHs sind häufig mit einem Bügel und schmalen Trägern ausgestattet. Sie eignen sich für alle Brustformen und -größen. Dagegen sind trägerlose Halbschalen-BHs eher für Frauen mit kleinerem Busen gedacht.
Sexy und praktisch: der Balconette-BH
Besondere Anlässe – etwa das erste Date oder der Jahrestag – erfordern einen ansprechenden Look. Wer seine feminin-sinnliche Seite zur Geltung bringen möchte, schlüpft in die sogenannte Balconette.
Bei diesem BH bestehen die Halbschalen-Cups aus einem etwas festeren Material. Sie sollen den Busen stützen und leicht anheben. Um die Brust optisch nach vorn zu drücken, befinden sich die BH-Träger nicht mittig der Körbchen, sondern an deren Seiten.
Der Balconette-BH harmoniert mit tief ausgeschnittenen Kleidern und Blusen. Zwar eignet er sich für jeden Busen. An einer volleren Brust sieht er jedoch besonders verführerisch aus.
Tipp: Viele Balconette-BHs sind mit einem Spitzenbesatz ausgestattet. Unter einem eng anliegenden Oberteil kann dieser sich abzeichnen.